Seiteninhalt
02.06.2023

Übernahme der Glasfaser-Direkt durch CarMa Networks - Aktueller Stand

CarMa networks aus Bremerhaven wird neuer Investor der Glasfaser Direkt und beabsichtigt das Unternehmen vollumfänglich fortzuführen. Momentan läuft der Übernahmeprozess der sich aktuell in Insolvenz befindlichen Glasfaser-Direkt sowie ihrer Tochterunternehmen wie geplant. Zeitgleich verschaffen sich Mitarbeiter des zukünftigen Gesellschafters im Hintergrund einen Überblick über die Unternehmensstrukturen.

Aktuell steht noch die Zustimmungen der Gläubigerversammlung sowie die zum Insolvenzplan durch das zuständige Gericht aus. Aus diesem Grund ist CarMa bisher nur bedingt handlungsfähig.

Dennoch ist dem neuen Gesellschafter wichtig, bereits frühzeitig mit den Vorbereitungen zur Fortführung der Geschäfte zu beginnen. Aus diesem Grund fanden in den vergangenen Wochen Gespräche mit den Mitarbeitern sowie Partnern und Kommunen statt, in welchen die Glasfaser Direkt Ausbauvorhaben gefördert, eigenwirtschaftlich angekündigt oder sogar bereits begonnen hatte. Weiterhin verschafft sich CarMa aktuell einen Überblick über bestehende Verträge und über eventuelle Auswirkungen des Insolvenzverfahrens auf verschiedene Ausbauvorhaben.

Verträge von Endkunden sind vom Insolvenzverfahren nicht beeinträchtigt. Diese werden wie gewohnt fortlaufen. CarMa ist die lokale Verankerung der Glasfaser Direkt bewusst und wichtig. Diese soll weiterhin bestehen bleiben.

Durch die bisher noch ausstehenden Zustimmungen der Gläubigerversammlung sowie die zum Insolvenzplan, können zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aussagen zum Verlauf verschiedener Ausbauvorhaben getroffen werden. Sobald neue Informationen vorliegen, werden diese jedoch zeitnah kommuniziert.

Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne direkt an die Glasfaser Direkt. Diese erreichen Sie telefonisch unter + 49 (0) 221 71 82 82 82 oder per Mail kundenservice@glasfaser-direkt.de an.