Neues Feuerwehrgerätehaus Oberes Siegtal: Projektstart mit erstem Startgespräch eingeläutet
Am 22. Mai 2025 fand das erste Startgespräch mit allen Projektbeteiligten zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses für die Ortsteile Grissenbach, Nenkersdorf und Walpersdorf statt. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Netphen, der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Netphen sowie den beauftragten Fachplanungsbüros wurden erste Planungsdetails besprochen und der offizielle Auftakt zur konkreten Umsetzungsphase gegeben.
Die bestehenden Feuerwehrgerätehäuser in Grissenbach und Nenkersdorf entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen – weder in technischer noch in sicherheitsrelevanter Hinsicht. Die neue gemeinsame Wache soll deshalb zeitgemäße Arbeitsbedingungen schaffen und die Einsatzbereitschaft dauerhaft sicherstellen.
Nach einer umfassenden Standortprüfung im Rahmen einer Machbarkeitsstudie durch das Planungsbüro BauTec fiel die Entscheidung auf das Grundstück „Auf dem Kohlenhof“ in Nenkersdorf. In Vorbereitung auf den Bau wurden bereits wichtige ökologische Maßnahmen getroffen, wie die Umsiedlung geschützter Arten.
„Mit der Beauftragung der Fachplaner und dem erfolgreichen Startgespräch ist nun ein wichtiger Schritt getan“, freut sich Bürgermeister Paul Wagener. „Das neue Feuerwehrgerätehaus wird nicht nur die technische und organisatorische Einsatzfähigkeit verbessern, sondern auch ein Ort der Kameradschaft und Gemeinschaft für unsere Feuerwehrleute werden.“
Die Stadt Netphen blickt nun optimistisch auf die nächsten Planungsschritte und den baldigen Baustart.