»Aktion für Grissenbach« - Ein gelungener Tag für das Dorf
Am vergangenen Samstag, 12.04.2025, konnte der 1. Vorsitzende des Dorfgemeinschafts-, Kultur- und Sportförderungsvereins Grissenbach, Thorsten Görg, über 20 freiwillige Helferinnen und Helfer zur Aktion „Für Grissenbach“ begrüßen.
Ausgestattet mit Traktoren, einem Quad und zu Fuß durchstreiften die Freiwilligen Wald und Flur rund um Grissenbach, um die Natur von den Spuren der Wegwerfgesellschaft zu befreien. Dabei wurden unter anderem Bauschutt, Bretter, zahlreiche Schnapsflaschen sowie viel Verpackungsmüll eines bekannten amerikanischen Franchiseunternehmens gefunden. „Insgesamt waren es jedoch deutlich weniger Mengen als in früheren Jahren“, so Görg erfreut.
Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Alex Stein freute er sich zudem über die erfolgreiche Umsetzung eines weiteren Projekts: Dank einer 70-prozentigen Förderung für gemeinwohlorientierte Projekte der Stadt Netphen mit der Sparkasse konnten fünf neue Eichenbänke bei der Zimmerei Georg Sting aus Netphen-Salchendorf bestellt werden. Diese wurden an markanten Stellen mit herrlichem Blick über Grissenbach aufgestellt. Die restlichen 30 Prozent der Kosten übernimmt der DKS.
Auch Ortsvorsteherin Annette Scholl, die ebenfalls mit anpackte, zeigte sich begeistert – insbesondere über das Engagement der jüngsten Dorfbewohner. So halfen Clara Stein, Matz Schöler und das jüngste Vereinsmitglied Frieda Prinz in der Trage ihrer Mutter Laura tatkräftig mit.
Zum Abschluss erwarteten Matz und sein Vater Nils die fleißigen Helfer auf dem Dorfplatz mit kühlen Getränken und leckeren Sauerländer Würstchen.