Der 15. Grissenbacher Herbstmarkt begeisterte viele Besucher
Gutes Wetter und die Vielfalt der Angebote an den Marktständen lockte die Einheimischen sowie die vielen auswärtigen Besucher zum gemütlichen Bummeln durch die alte Ortsmitte und es war auch noch genügend Zeit für manches Gespräch am Rande. Gewürze, Deko-Artikel, gebrannte Mandeln, 1€-Überraschungs-Päckchen, Marmelade, Keramik, Blumen, Obst, Schmuck, Wolle, Genussvolles und Siegerlandliebe – es blieben kaum Wünsche offen.
Die Organisation der bewährten Veranstaltung lag auch diesmal in den Händen des Vereins Grissenbach Aktiv, tatkräftig unterstützt von DKS Grissenbach, dem MGV "Freude" Grissenbach sowie der Einheit Grissenbach der Freiwilligen Feuerwehr Netphen.
Kulinarisch wurden die Besucher bestens versorgt: Mehr als 50 hausgemachte Kuchen und Torten, gespendet von der Dorfgemeinschaft, bereicherten das Küchenbuffet. Außerdem wurde aus 20 kg Kartoffeln und Mehl ein Teig zubereitet, der von den Waffelbäckern und dem dazugehörigen Team auf traditionellen holzbefeuerten Waffeleisen gebacken wurde. Der Volkholzer Hofladen Schneider und die Fischzucht Hahn aus Wipperfürth verwöhnten die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten.
Für die jüngeren Besucher boten der Kinderflohmarkt, die Vorstellung und Mitmach-Aktionen der örtlichen Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie anschließend ein abwechslungsreiches Spiel- und Bastelprogramm an drei großen Tischen ausreichend Abwechslung. Dort wurden u.a. 60 Windlichter hergestellt. Die Möglichkeit zum Ponyreiten begeisterte die Kinder ebenfalls.
Das Fazit der Verantwortlichen: Auch der 15. Grissenbacher Herbstmarkt erwies sich wieder als voller Erfolg und zeigte, welche großartigen Projekte durch Engagement im Dorf ermöglicht werden können.