Seiteninhalt

klaNGVoll berichtet über unvergessliche Reise zum 27. Alta Pusteria Chorfestival

"Jede Reise hat ein Ende - aber die Erinnerung daran ist unvergänglich." 

Auftritt in der St. Michaelskirche, Innichen © NGV 1861 e.V.
Auftritt in der St. Michaelskirche, Innichen © NGV 1861 e.V.

So geht es uns, dem Chor klaNGVoll, nach der unvergesslichen Teilnahme am "27. Alta Pusteria Chorfestival".

Früh am Morgen des 12.06.2024 ging die Busreise los und nach Ankunft in der Pension Prack in Reischach wurden die Zimmer bezogen und wir konntenuns bei einem sehr leckeren Abendessen für die kommenden Aufgaben stärken.

Am Donnerstagmorgen fuhren wir mit Gondeln auf den Monte Elmo. Dort durften wir, als einziger Chor aus Deutschland, das Willkommensfest der Chöre eröffnen.

Insgesamt waren bei dem internationalen Chorfestival 82 Chöre aus 16 Nationen.

Um 21.00h nahmen wir dann an einem Galakonzert im Gemeindesaaal von San Vigilio, gemeinsam mit Chören aus Hong Kong, Neuseeland und Italien, teil.

Am Freitagmorgen ging es dann direkt nach dem Frühstück nach San Candido in die St. Michaelskirche, wo wir wieder mit dem Chor aus Neuseeland (New Zealand Male Choir) und einem Jugendchor aus Tschechien (Barbastella), auftreten durften. Es war für uns ein ganz besonderes Erlebnis mit diesen beiden Chören konzertieren zu dürfen.

Nachmittags sind wir dann mit dem Sessellift zur Riese Haunold Hütte gefahren um dort mit gemischten Chören aus Tschechien und Italien aufzutreten. Tschechien mit 11 Chören und Gastgeber Italien mit 51 Chören stellten schon mehr als 2/3 der Teilnehmer.

Am Abend gab es in unserer Unterkunft einen Südtiroler Spezialitäten Abend mit allerlei Köstlichkeiten, so dass wir gut gestärkt das EM-Eröffnungsspiel Deutschland : Schottland bejubeln konnten.

Am Samstagmorgen sind wir nach Toblach aufgebrochen und haben dort im eindrucksvollen Gustav-Mahler-Saal singen dürfen. An dem Konzert nahmen außerdem noch jeweils 2 Chöre aus Italien und Tschechien teil.

Im Anschluß daran folgte der große Höhepunkt des Chorvestivals, der Festzug der Chöre in Innichen (San Candido).

Alle 82 teilnehmenden Chöre stellten sich auf um dann nacheinander, singend und feiernd, durch die Altstadt bis zum Rathausplatz zu ziehen. Dort wurden alle Chöre noch einmal vorgestellt und es war ein unglaubliches Gefühl inmitten all dieser Nationen zu stehen und ein friedliches, stimmungsvolles Fest zu feiern und gemeinsam zu singen.

Wir werden so viele schöne Erinnerungen in unseren Herzen behalten.  

komplette Reisegruppe © NGV 1861 e.V.
komplette Reisegruppe © NGV 1861 e.V.

27.06.2024