Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stadtverwaltung Netphen ist bemüht, ihre Internetseite und mobile Anwendung in Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.netphen.de.
Feedback und Kontaktangaben
Die Stadtverwaltung Netphen verfolgt das Ziel, ihren Internetauftritt technisch und inhaltlich barrierefrei zu gestalten. Sollten Sie dennoch auf eine Barriere stoßen oder sonstige Fehler in dem städtischen Internetauftritt finden, können Sie uns mit dem folgenden Formular gern darauf hinweisen.
Rufen Sie das Formular dazu bitte direkt von der jeweiligen Seite über den Link „Barrierefreiheit“ auf.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Internetseite www.netphen.de ist mit dem
- Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW)
und der
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW)
teilweise vereinbar.
Evaluationsmethode
Die Einschätzung dieser Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung unter Hinzunahme der IT.NRW Überwachungsstelle NRW Düsseldorf am 11.08.2023.
Nicht barrierefreie Inhalte
Aufgrund dieser Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen nicht durchgängig beschriebenen Bedienelementen und Links, dem nicht ausreichenden Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund und der derzeit nicht vollständig mit der Tastatur ansteuerungsfähigen Seiten und klickbaren Elemente nicht vollständig mit den für die Stadtverwaltung Netphen geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Die Online-Redaktion ist bemüht, nicht barrierefreie Inhalte anzupassen.
Die Stadt Netphen führt mittelfristig eine komplette Überarbeitung der städtischen Homepage www.netphen.de durch. Eine der Anforderungen ist die Verbesserung der Barrierefreiheit. Diese Überarbeitung wird voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Zuge dessen ist ein abschließender Barrierefreiheits‐Test einer unabhängigen Organisation geplant. Dieser wird aus praktischen Gründen nach dem Start der neuen Internetpräsenz erfolgen.
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung der städtischen Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 8553451
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it(at)mags.nrw.de
Erstellung/Überprüfung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 25. September 2023 erstellt.