Musikalische Früherziehung
Die Angebote der Musikschule Netphen beginnen im frühen Kindesalter, denn bereits für die vier- bis fünfjährigen Kinder werden Kurse veranstaltet, die ihnen erste spielerische Erfahrungen mit allerlei Klingendem unserer Umwelt vermitteln.
Diese Förderung von Kindern im Vorschulalter beschränkt sich nicht rein aufs Musikalische, denn die Kurse der "Musikalischen Früherziehung" berücksichtigen auf vielfältige Art Fähigkeiten und Wünsche. So stehen neben den musikpädagogischen Inhalten wie Singen und instrumentales Musizieren, Hörerziehung durch Beschäftigung mit Natur- und Umweltgeräuschen, Kennenlernen der Notenschrift und sonstige Grundbegriffe auch Bewegungsübungen, Malen und Zeichnen, Beschäftigung mit Umweltsituationen (Straßenverkehr etc.), Sprech- und Sprachentwicklungsübungen auf dem Programm.
Dieser fächerübergreifende, elementare Musikunterricht ist hervorragend geeignet, das Sozialverhalten bei Kindern zu verbessern.
In Kooperation mit Grundschulen wird auch das Projekt JEKISS (Jedem Kind seine Stimme) angeboten, das durch Spaß am Musizieren die Lernfähigkeiten der Kinder fördert und auch Bereiche wie das Sprachzentrum und die soziale Kompetenz enorm verbessert. Außerdem bestehen Kooperationen mit weiterführenden Schulen und weitere (z. B. mit Musikvereinen und Chören) sind in Vorbereitung und werden folgen.