Baumpatenschaften für Auszubildende
Nachdem im Frühjahr die ersten Azubi-Bäume gepflanzt wurden, stand nun die zweite Anpflanzung von Bäumen an der Siegaue in Dreis-Tiefenbach an.
Für diese Bäume haben die Auszubildenden des Einstellungsjahrganges 2022 die Patenschaften übernommen.
Laura Weimann und Aileen Merten entschieden sich für die Traubenkirsche, Luca Heindrichs wählte die Gemeine Esche und Jan Leon Seidel suchte sich die Stieleiche aus.
Nachdem die Mitarbeitenden des städtischen Bauhofes bereits die Vorarbeiten geleistet hatten, brachten die Auszubildenden mit Unterstützung des Bürgermeisters noch ihre Namensschilder an den Bäumen an.
Durch die Azubi-Bäume sind die Auszubildenden nun in der Stadt Netphen „verwurzelt“ und sie leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Durch Bäume und Wälder wird Sauerstoff freigesetzt und die Temperaturen auf der Erde können auf einem gleichbleibenden Niveau gehalten werden. Somit sorgen die Azubi-Bäume nicht nur für eine Verschönerung des Rad- und Fußweges, sondern auch für frische Luft in der Umgebung.