Landesweiter Sirenenprobealarm am 8. September 2022
In Siegen-Wittgenstein und ganz Nordrhein-Westfalen werden die Sirenen am Donnerstag, 8. September 2022, um 11:00 Uhr für einen Probealarm zu hören sein.
Ergänzend werden die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten.
Ziel des Probealarms ist es, die Infrastruktur der Sirenen zu testen und zugleich das Bewusstsein für die Signale in der Bevölkerung zu erhöhen.
Heul- und Dauertöne
Bei der Warnung vor Gefahren hört man einen Heulton (auf- und abschwellend). Damit verbunden ist z.B. die Aufforderung, einen Radiosender einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Gibt es Entwarnung ertönt ein Dauerton; bei einem Probealarm ist eine Kombination aus auf- und abschwellenden und Dauertönen zu hören. Dauertöne, die zweimal unterbrochen werden, signalisieren einen Einsatz der Feuerwehr.
Der letzte geplante Sirenenprobealarm im März 2022 wurde durch das Ministerium des Innern NRW aufgrund des Krieges in der Ukraine kurzfristig abgesagt, um eine Verunsicherung der Bevölkerung oder sogar Fehlinterpretationen zu vermeiden sowie den zu uns geflüchteten Menschen die notwendige Ruhe und Sicherheit zu geben.
Der Bundesweite Warntag, der ursprünglich für den 08. September 2022 vorgesehen war, wurde auf Wunsch des Bundes durch Beschluss der Innenministerkonferenz auf den 08. Dezember 2022 verschoben.