Seiteninhalt

Mit Glasfaser Direkt in die digitale Zukunft von Netphen

Glasfaser Direkt für Netphen: Die Stadt Netphen begrüßt geplantes Investitionsvorhaben von über 15 Millionen Euro.

von links: Kämmerer Hans-Georg Rosemann, Bürgermeister Paul Wagener, Richard Fahringer Geschäftsführer und Regionalleiter West der Glasfaser Direkt, Beigeordneter Andreas Fresen, Robert Stein Glasfaser Direkt © L. Reuter
von links: Kämmerer Hans-Georg Rosemann, Bürgermeister Paul Wagener, Richard Fahringer Geschäftsführer und Regionalleiter West der Glasfaser Direkt, Beigeordneter Andreas Fresen, Robert Stein Glasfaser Direkt © L. Reuter

Gut 5.000 Haushalte und Unternehmen sollen mit einer eigenen Glasfaserleitung bis ins Haus (FTTH) ausgestattet werden. Der Glasfaserausbau wird in den Ortsteilen Afholderbach, Sohlbach, Eschenbach, Brauersdorf, Beienbach, Deuz, Grissenbach, Nenekersdorf, Walpersdorf, Salchendorf, Helgersdorf, Werthenbach, Irmgarteichen sowie Hainchen vorgenommen. Das bundesweite Telekommunikationsunternehmen Glasfaser Direkt, mit Hauptsitz in Köln und Niederlassungen in Euskirchen sowie Amberg, bietet „endlich echte Glasfaser-Bandbreite“ in Netphen an.

Der Glasfaser-Anschluss bis in Haus ermöglicht eine störungsfreie Nutzung aller digitalen Anwendungen – für Privathaushalte und für ansässige Unternehmen. Die gleichbleibende hohe Leistung im Up- und Download erleichtert das Arbeiten im Homeoffice und ermöglicht ruckelfreies Video Streaming. Die hohen Bandbreiten von 1.000 Mbit/s ermöglichen Unternehmen die stabile Nutzung steigender Office Anwendungen. Zusätzlich führt der Glasfaseranschluss zu einer Wertsteigerung der Immobilen von rund sechs bis acht Prozent, wie eine Studie von „Haus und Grund“ ermittelt hat.

Richard Fahringer, Geschäftsführer und Regionalleiter West der Glasfaser Direkt, freut sich, mit seinem Team die Vorvermarktung zeitnah zu beginnen. „Mit unserem Glasfasernetz startet Netphen in eine neue digitale Zukunft. Es ist für uns von besonderer Wichtigkeit, unsere zukünftigen Kundinnen und Kunden in der Region für unsere hoch-performante und stabile Glasfaserleitung zu überzeugen“, so Fahringer. Hierfür gilt es, ausreichend Bürgerinnen und Bürger von Netphen für das Projekt Glasfaserausbau zu gewinnen, um die Baumaßnahmen effizient zu koordinieren und den Ausbau zügig umsetzen zu können.

Als besonderen Anreiz für den schnellen Ausbau bietet Glasfaser Direkt allen schnell entschlossenen Bürgern, die sich innerhalb des Angebotszeitraums bis zum 13.10.2022 für einen Glasfaser Direkt Anschluss entscheiden, einen völlig kostenlosen Hausanschluss an. Um die Bürgerinnen und Bürger von Netphen im Detail zu informieren, werden ab Juli Medien- und Breitbandberater der Glasfaser Direkt GmbH in den anzuschließenden Orten unterwegs sein.

Die Stadt Netphen begrüßt die Infrastrukturmaßnahme der Glasfaser Direkt und freut sich über die Bereitschaft mehrere Millionen Euro im Ausbaugebiet zu investieren: „Wir freuen uns, dass wir Glasfaser Direkt für den Ausbau gewinnen konnten. Die Stadt Netphen zieht damit in weiteren Ortschaften gleich mit dem urbanen Siedlungsraum. Der ländliche Raum muss weiter im Blick der Telekommunikationsunternehmen und Investoren bleiben! Dafür danke ich Glasfaser Direkt!“, so Bürgermeister Paul Wagener. Geplante Online-Informationsabende werden die Möglichkeit bieten, alle Fragen zum Glasfaseranschluss und Ausbau beantworten zu lassen. Die Termine hierfür werden zeitnah bekannt gegeben.

23.06.2022