Seiteninhalt

Schwimmen lernen in Netphen - Angebote und Förderungen von Schwimmkursen ab den Sommerferien

Bedingt durch Corona und den teils längeren Schließungen von Frei- und Hallenbädern wurde vielen Kindern verwehrt, das Schwimmen zeitgemäß zu erlernen. Durch die daraus entstandene hohe Anzahl an Nichtschwimmern in den Schuljahrgängen drei bis fünf, besteht ein großer Nachholbedarf.

Kursangebote in Netphen und Deuz

Im N-Flow-Freizeitbad Netphen finden in den Sommer- und Herbstferien Intensivschwimmkurse und im August zusätzliche Kursangebote statt. Jeder Kurs umfasst 10 Stunden. Alle Informationen zu den Kursen und der Anmeldung finden Sie hier:www.n-flow.de

Dank der großartigen Unterstützung von Frank Clemens, dem Schulleiter der Schule am Sonnenhang, ist es der Stadtverwaltung als weitere Möglichkeit gelungen, das Schulschwimmbecken in Netphen-Deuz für die Deckung des großen Bedarfs an Schwimmkursen zu gewinnen. In Kooperation mit der Schwimmschule „WasserWerk“ von Nicole Schwedes werden dort nach den Sommerferien zusätzliche Schwimmkurse für Grundschulkinder angeboten. Sobald es Informationen zu den genauen Kurszeiten und der Anmeldung gibt, finden Sie diese hier: www.schwimmschule-wasserwerk.de 

Förderung der Schwimmkurse

Um allen Kindern die Teilnahme an diesen Schwimmkursen zu ermöglichen, können Eltern für die teilnehmenden Kinder bei dem Familienbüro nach den Richtlinien des Netphener Förderfonds einen Zuschuss von 50%, maximal 50 €, beantragen. Die Richtlinien des Netphener Förderfonds und alles zur Beantragung der Zuschüsse finden Sie hier auf der Seite des Familienbüros.

Die Stiftung GUT für NETPHEN wird nach den Sommerferien über das Familienbüro zusätzlich 10 Kinder aus benachteiligten Familien per Losverfahren jeweils mit einem Schwimmstipendium in Höhe von 50 Euro fördern.

20.06.2022