Glasfaser: Zunächst ist Netphen an der Reihe
Die Telekom beginnt mit dem Glasfaserausbau in Netphen. 3.000 Haushalte sollen profitieren.
Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. 3.000 Haushalte in Netphen haben die Chance, schon bald dabei zu sein. Die GlasfaserPlus, Tochterunternehmen der Telekom, wird zunächst das Netz im Kernort ausbauen und Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde anbieten.
Stabile und leistungsstarke Verbindung
Die Anschlüsse sind so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind und das stabil und zuverlässig.
„Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig schnelles Internet ist. Es braucht eine stabile und leistungsfähige Verbindung, wenn Eltern virtuell an Meetings teilnehmen und Kinder im Home-Schooling lernen. Ich begrüße den Glasfaser-Ausbau in Netphen“, sagt Paul Wagener, Bürgermeister der Stadt Netphen, im Rahmen der Unterzeichnung einer Absichtserklärung. „Schnelle Internetverbindungen sind aus dem Leben unserer Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken – privat und geschäftlich. Sie sind ein wichtiger digitaler Standortvorteil.“
Beginn in 2022
Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 11.04.2022 unterzeichnet. Die notwendigen Bauarbeiten sollen noch 2022 begonnen werden.
Weitere Information folgen in Kürze.