Digitalscouts erkunden am 16. Mai das Netpherland
Projekt „Digitalscouting – 10.000 Bilder für Südwestfalen“
Zwei Digitalscouts bereisen seit Mitte April für 16 Wochen die Touristikregion Siegen-Wittgenstein. „DieMeurers“, Achim und Monika Meurer, spüren bisher unbekannte Sehenswürdigkeiten auf und erkunden jeden Ort mit einem anderen Blick – quasi mit der „externen Brille der Gäste“. Welche Geschichten gibt es zu erzählen, welche Entdeckungen zu machen und wer kennt die schönsten Geheimtipps?
Die Digitalscouts kommen am 16. Mai auf ihrer besonderen Reise auch zu uns nach Netphen. Ziel ist es, möglichst viele bisher unbeachtete Kleinodien zu entdecken, zu fotografieren und zu beschreiben, sodass neuer Content für die Bewerbung der Region als Tourismusdestination entsteht.
„DieMeurers“
Fotograf Achim Meurer und seine Frau Monika, die Autorin ist, arbeiten gemeinsam als „DieMeurers“ und haben ähnliche Projekte bereits in anderen deutschen Orten durchgeführt. Sie haben Erfahrung im Aufspüren von Sehenswertem und den Blick für das Besondere. Für eine deutsche Region und in diesem Umfang waren sie bislang aber noch nicht tätig – ihren Lebensmittelpunkt haben die beiden in Estland. „Wir sind sehr neugierig auf Siegen-Wittgenstein und seine noch verborgenen Seiten“, freut sich Monika Meurer. „Oft sehen die Einheimischen die Schönheiten der Region gar nicht mehr. Wir verstehen uns da auch ein wenig als Augenöffner“, ergänzt Achim Meurer.
Tipps und Hinweise willkommen
Das Projekt wird vom Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW) organisatorisch vorbereitet, um die Zeit, in der die Digitalscouts unterwegs sind, möglichst effizient auszufüllen. Jede Stadt und Gemeinde und möglichst viele Ortsteile werden von den zwei Entdeckern erkundet. „Wer ‚DieMeurers‘ unterwegs sieht, ist herzlich eingeladen, sie anzusprechen und ihnen Tipps für besondere Orte zu geben“, sagt Monika Dombrowsky, Geschäftsführerin des TVSW.
Wer Tipps und Sehenswertes weitergeben möchte, kann dies auch jederzeit per Mail an tvsw@siegen-wittgenstein.de tun – Betreff „Das musst du gesehen haben“.