Seiteninhalt

Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten!

Earth Hour 2022

Netphen setzt ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und einen lebendigen Planeten / WWF ruft alle Bürgerinnen und Bürger am 26. März zum Mitmachen auf.

Bekannte Bauwerke weltweit stehen auch in diesem Jahr wieder in symbolischer Dunkelheit – diesmal jedoch nicht nur, um ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, sondern auch für den Frieden zu setzen.

Die Earth Hour ist seit jeher eine friedliche Klimaschutzaktion für den Erhalt unser aller Lebensgrundlagen - die nicht nur von der Klimakrise, sondern auch durch Kriege bedroht werden. Sie steht als größte Klimaschutzaktion der Welt dafür, Menschen über Grenzen hinweg zum Schutz unserer Erde zusammen zu bringen.

"Licht aus" am 26. März 2022 von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr

Paul Wagener, Bürgermeister der Stadt Netphen, fordert die Netphener auf, sich ebenfalls zu beteiligen: „Die Earth Hour steht in diesem Jahr nicht nur für Klima- und Umweltschutz, sondern auch für Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine. Mit dem symbolischen Lichtausschalten können am 26. März auch alle ein Zeichen für Frieden, Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten setzen."

Infos im Netz

Egal ob von zuhause aus oder unterwegs, ob analog oder digital – der WWF lädt alle ein, bei der Earth Hour 2022 mitzumachen und mit den Hashtags #LichtAus und #EarthHour in den sozialen Netzwerken davon zu berichten. Mehr Infos gibt es hier: www.wwf.de/earth-hour

20.03.2022