Neues Kursangebot des SV Germania Salchendorf 1910 e.V im Jahr 2022
Jeweils Montagsnachmittags von 15:00 bis 16:30 Uhr findet ab dem 07. März 2022 für Erwachsene ab dem Alter von circa 60 Jahren ein Kurs zur Sturzprävention statt. Dieser Kurs besteht aus 10 Einheiten je 90 Minuten und findet statt bis zum 23.Mai 2022.
Die Gebühr beträgt 90 € je Kurs. Dieser Kurs kann im Rahmen der Gesundheitsförderung von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Kursbeschreibung:
Mit dem Alter ändert sich vieles. Unter anderem lassen motorischen Fähigkeiten wie z.B. die Kraft oder die Koordination – insbesondere der Gleichgewichtssinn und das Reaktionsvermögen nach. Dies kann zu einem erhöhten Sturzrisiko führen. Im fortgeschrittenen Alter hat ein Sturz oft ernste gesundheitliche Folgen. Mit einem speziellen Bewegungsangebot können Ältere ihre motorischen Fähigkeiten trainieren und somit aktiv ihre Gesundheit schützen, indem sie durch spezielle Übungen ihr Sturzrisiko vermindern. Im Kurs „Sturzprävention“ erlernen alle Teilnehmer/innen ein spezielles Training mit einfachen Übungen, um sicherer durch den Alltag zu komme, und somit langfristig mobil und selbstständig zu bleiben.
Beschreibung der Zielgruppe:
Gesunde, ältere erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die typischen Alterserscheinungen vorbeugen möchten und langfristig ihre Mobilität und Selbständigkeit erhalten, indem sie Frakturen durch gezielte Übungen vermeiden. Allerdings richtet sich der Kurs an ältere Erwachsene, die ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen sind.
Nach erfolgreicher Prüfung wurde dieses Angebot in die Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention aufgenommen, auf die alle beteiligten Krankenkassen Zugriff haben. Kurse, die in dieser Datenbank aufgenommen wurden, können von den Krankenkassen bezuschusst werden. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Da die Teilnehmerzahl bei den Kursen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung. Wegen Hallensperrung der Johannlandhalle findet dieser Kurs im Pfarrheim bei der Kirche statt.
Des Weiteren werden auch wieder Ausdauerkurse organisiert. Auch Nichtvereinsmitglieder und Wiedereinsteiger können sich zu diesen Kursen anmelden.
Info und Anmeldung bei:
Waltraud Görg (02737-229886)
Birgit Julius (0271-8708400)