Mitgliederversammlung des Vereins der Briefmarkenfreunde Netphen e.V.
Am 29. Januar 2022 fand im Gasthaus Klein in Netphen-Deuz die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins der Briefmarkenfreunde Netphen e. V. statt. Anwesend waren 15 der 53 Mitglieder. Der Verein wurde in 2021 dafür geehrt, in den Jahren 2019 und 2020 mit 13 Neumitgliedern als erfolgreichster Philatelisten-Verein den vom Verband der Philatelisten in NRW für diesen Zeitraum ausgeschriebenen Wettbewerb zur Mitgliederwerbung gewonnen zu haben.
Im Geschäftsbericht wies der Vorsitzende Wilfried Lerchstein darauf hin, dass erst seit dem 8. August 2021 die wegen der Corona-Zwangspause abgesagten, jeden zweiten Sonntag im Monat ( von 10 - 12 Uhr) in Netphen im Heimatmuseum Netpherland stattfindenden Tauschtreffs für jedermann wieder möglich waren.
Weil das Amt des Kassierers vakant war, stellte der Vorsitzende den Kassenbericht 2021 vor, der einen Überschuss auswies. Dazu trug nach dem der Corona-Pandemie zum Opfer gefallenen Jubiläum „125 + 1“ betreffend die erste Motoromnibuslinie der Welt insbesondere der Verkauf der noch vorhandenen Briefmarken Individuell mit Omnibus-Motiven bei.
Manfred Heide wurde für drei Jahre als stellvertretender Vorsitzender im Amt bestätigt. Zum neuen Kassenwart wurde Michael Spies gewählt. Paul Riedel wurde als Beisitzer wiedergewählt. Als neuer Kassenprüfer ist für zwei Jahre Karl-Josef Halberstadt im Amt.
Acht Mitglieder wurden von Wilfried Lerchstein für ihre Vereinstreue geehrt: Brigitte Kölsch (50 Jahre Mitgliedschaft), Ernst-Otto Bissigkummer (45 Jahre), Sybille Rollmann (35 Jahre), Hermann-Josef Stephan (30 Jahre), Michael Spies, (25 Jahre, vorher bereits seit 1986 in der Jugendgruppe), Paul Riedel (25 Jahre), Günter Poser (20 Jahre), Horst Kiefert (5 Jahre). Den fünf anwesenden Vereinsjubilarinnen und Vereinsjubilaren wurde eine Urkunde und ein Heimatbuch als Buchpräsent überreicht.
Für den Großtauschtag „Netphila“ für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten und Varia am Samstag, den 24. September 2022, von 9 - 14 Uhr wurde die Georg-Heimann-Halle bereits reserviert. Der Siegener Briefmarkensammlerverein soll unter der Federführung der Netphener Briefmarkenfreunde traditionell auch wieder daran mitwirken, nachdem diese Veranstaltung in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte.
Sobald im Siegerland wieder Großveranstaltungen mit hohem Publikumsverkehr durchgeführt werden, wird sich der Verein mit von ihm herausgegebenen anlassbezogenen Briefmarken Individuell hieran beteiligen.
Der Verein bietet allen interessierten Personen auch weiterhin eine einjährige kostenlose Schnuppermitgliedschaft an. Weitere Informationen zum Thema Briefmarkensammeln und Tauschtage sind erhältlich bei Wilfried Lerchstein. Die Kontaktinformationen finden Sie in der Randspalte.
Verfasser: Wilfried Lerchstein