Seiteninhalt

Bürgerservice ab sofort in modernisierten Räumlichkeiten zu finden

Der neu organisierte Bereich Bürgerservice, bestehend aus dem Tourismus- und Kulturbüro, Bürgerbüro, Standesamt, Familienbüro, der Senioren-Service-Stelle, der Musikschule sowie der Rentenstelle ist nach etwa einem Jahr Umbau- und Renovierungsarbeiten in seinen neuen Räumlichkeiten angekommen. Bürgermeister Paul Wagener freute sich, die neuen und freundlich gestalteten Räume offiziell an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übergeben zu können. Durch die Neuorganisation, den damit verbundenen Zusammenschluss der verschiedenen Büros und dem ebenerdigen Standort werden nicht nur unnötige Laufwege durch das Rathaus vermieden, sondern auch der barrierefreie Zugang zu der Serviceabteilung sichergestellt.

Ein Teil des Teams des Bürgerservice gemeinsam mit Bürgermeister Wagener. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich, ihre Kunden ab sofort in den neu organisierten Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Ein Teil des Teams des Bürgerservice gemeinsam mit Bürgermeister Wagener. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich, ihre Kunden ab sofort in den neu organisierten Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Neben den neu gestalteten Räumen sind zusätzliche digitale Serviceerweiterungen eingerichtet worden. So besteht ab sofort die Möglichkeit, mit Hilfe eines Selbstbedienungsterminals, biometrisch taugliche Fotos direkt im Rathaus erstellen zu lassen und auf Wunsch zur Verringerung der Warte- sowie der Bearbeitungszeit am Arbeitsplatz, biometrische Daten wie z.B. den Fingerabdruck vorab erfassen zu lassen.

Darüber hinaus ist ein elektronisches, internetfähiges Aufrufsystem für die Bürgerinnen und Bürger eingerichtet worden. Durch die Installation eines Kundenaufrufsystems konnten die Arbeitsabläufe innerhalb des Bürgerbüros der Stadt Netphen optimiert werden. Durch den neuen räumlich getrennten Wartebereich, der aus datenschutzrechtlichen Gründen ergänzt wurde und darüber hinaus für eine bessere Aufenthaltsqualität sorgen soll, ist das Aufrufen der Kunden vereinfacht worden.

Im weiteren Ausbau befindet sich derzeit noch das Aufrufsystem über das Internet. Künftig soll es möglich sein, Termine über das Smartphone oder die Internetseite zu buchen und auch den Anlass des Besuches anzugeben. In Zukunft soll auch eine durchschnittliche Wartezeit ermittelt werden, damit der Kunde entscheiden kann, ob er zwischendurch noch Erledigungen tätigen kann. Sowohl für die Kunden als auch die Mitarbeiter wird somit der gesamte Ablauf stressfreier, schneller und optimierter.

Das Team vom Bürgerservice unter der Leitung von Michael Schneider heißt die Bürgerinnen und Bürger in den neuen Räumlichkeiten herzlich willkommen.

Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Montag und Dienstag 7.30 Uhr bis 17 Uhr, Mittwoch 7.30 Uhr bis 13 Uhr, Donnerstag 7.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 7.30 Uhr bis 13 Uhr, Samstag 9 Uhr bis 12 Uhr.

13.12.2019