Seiteninhalt

Mobilität und Parken

Fahrplan der Linien- und Sonderbusse

Anfahrt via PKW

Es stehen insgesamt 15 kostenlose Parkplätze zur Verfügung, welche ein bestimmtes Kontingent an Parkpflächen aufweisen. Außerdem weisen wir auf die großflächigen Straßensperrungen und Blockaden im Innenstadtbereich hin.

Parkplatzbezeichnung Anschrift (alle Flächen in 57250 Netphen)

Parkhaus im Einkaufszentrum Netphen

Talstraße 22

Fa. effexx

Obere Industriestraße 8

Fa. König & Co

Obere Industriestraße 24-26

Siegener Zeitung

Untere Industriestraße 1



Katholischer Friedhof Netphen

Wiedichstraße 51

Turnhalle Obernetphen

An der Obernau 20

N-FLOW Parkplatz

Brauersdorfer Straße 52-62

Fa. Rostfrei

Weiherdamm 1

Gelände ggü. Weiherdamm

Bushaltestelle Deuz Weiherdamm

Fa. Brühl

Waldstraße 63

Fa. Irle Rolls Werk 1

Hüttenweg 5

Deuz (Ortsausgang FR Feuersbach)

Feuersbacher Straße 18

Freibad Deuz

Am Freibad 18

Turnhalle Deuz (Evangelische Kirche)

Beienbacher Weg 4

Anfahrt via Fahrrad

Für alle Besucherinnen und Besucher - die mit dem Fahrrad anreisen, steht eine großflächige Parkfläche mit Fahrradständern bereit. Diese befindet sich hinter dem Rathaus der Stadt Netphen.

15. Juni 2025: Fahrradcodierungen des ADFC Siegen-Wittgenstein

Beim Omnibusjubiläum ist der ADFC Siegen-Wittgenstein am 15. Juni 2025 mit einem Informationsstand vertreten, an dem auch eine Fahrradcodierung durchgeführt wird. Durch die Fahrradcodierung wird Fahrraddieben das Leben schwergemacht, da es eindeutig identifizierbar ist und seinem rechtmäßigen Besitzer zugeordnet werden kann. Für ADFC-Mitglieder ist die Codierung eines Rades kostenfrei, für Nichtmitglieder betragen die Kosten aktuell 15 Euro. Mitzubringen sind der Personalausweis und der Kaufbeleg. Die Aktion kann zu Hause selbst vorbereitet werden, indem verschiedene Dokumente ausgefüllt und ein Code ermittelt wird. Nähere Informationen zur Codierung und die entsprechenden Unterlagen sind unter folgendem Link abrufbar:www.siegen.adfc.de/artikel/

Stündliche Fahrrad-Pendeltouren

Außerdem werden am 15. Juni 2025 in der Zeit von 10.30 Uhr – 16.30 Uhr stündliche Pendeltouren auf der Strecke Netphen-AWO Weiherdamm-Kälberhof Deuz angeboten.
Der Startpunkt für die Pendeltouren befindet sich beim Informationsstand des ADFC Siegen-Wittgenstein vor der ehemaligen Rathaus-Apotheke in der Talstraße.

Anwohnerinformation 

Sehr geehrte Anwohnerinnen, sehr geehrte Anwohner,

am Samstag, den 14. Juni und Sonntag, den 15. Juni 2025 findet die Veranstaltung „130 Jahre erste Motor-Omnibus-Linie der Welt" statt.

Im Zuge der Veranstaltung gilt auf folgende Straßen ein Halteverbot:

  • Obere Industriestraße
  • St. Petersplatz
  • Oranienstraße
  • Lahnstraße
  • An der Netphe
  • Alexander Vollmer Straße
  • Anton Gabriel Straße
  • Schillerstraße
  • Jahnstraße
  • Glückaufstraße
  • Kreuzbergstraße
  • Elisabeth Grube Straße
  • Dammstraße
  • Talstraße
  • Amtsstraße
  • Bahnhofstraße
  • Brauersdorfer Straße bis Ehreneiche
  • Wiedichstraße bis Kettelerstraße
  • Kettelerstraße bis Ehreneiche
  • Zur Ehreneiche
  • Waldstraße
  • Kölner Straße
  • Albert-Irle-Straße

Folgende Straßen sind für den Kraftverkehr gesperrt:

  • Lahnstraße
  • Talstraße
  • Amtsstraße
  • Bahnhofstraße

Lediglich Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste werden den betroffenen Bereich trotzdem anfahren können.

Sofern Sie an diesem Wochenende Ihr Auto nutzen müssen oder es üblicherweise in dem gesperrten Bereich abstellen, parken Sie es bitte am Vorabend in einer der umliegenden Straßen, die von der Streckensperrung nicht betroffen sind.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass auch auf der Veranstaltungsfläche (Netphen: Bereich Rathausplatz, Hufeisenplatz und Neumarkt / Deuz: Bereich alter Bahnhof und, nur Sonntag, Kälberhof) keine Fahrzeuge parken dürfen.

Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen. Bei Fragen können Sie sich an das Ordnungsamt wenden.