Seiteninhalt

Starke Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Deuz

Verdiente Ehrungen, Rückblick und Ausblick auf ein aktives Vereinsjahr 2025

Am Freitag, den 14. März 2025, fand im Gasthof Ley in Netphen-Irmgarteichen die diesjährige Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Deuz statt. Mit 703 Mitgliedern zählt der Ortsverband zu den größten in der Region – entsprechend erfreulich war die rege Teilnahme an der Versammlung.

Der 1. Vorsitzende Uwe Werthenbach begrüßte die Anwesenden herzlich und konnte im Rahmen der Veranstaltung zahlreiche Ehrungen vornehmen: Sieben Mitglieder wurden für 25-jährige und 22 Mitglieder für 10-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet.

In seinem Bericht ließ der Vorstand die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Besonders hervorgehoben wurden die voll ausgebuchte Fahrt zur Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen, das stimmungsvolle Sommerfest an der Grillhütte in Helgersdorf sowie der besinnliche Jahresabschluss im Bürgerhaus Grissenbach.

Auch für das Jahr 2025 ist bereits ein abwechslungsreiches Programm geplant:

  • 26. April: Tagesfahrt zum Geysir-Museum in Andernach
  • 9. August: Sommerfest in Helgersdorf
  • Herbst: Tagesfahrt nach Boppard
  • 22. November: Jahresabschluss im Bürgerhaus Grissenbach

Diese Termine sind fest im Vereinskalender verankert und versprechen wieder viele schöne gemeinsame Stunden.

Ein besonderer Dank galt allen engagierten Vorstandsmitgliedern sowie den Betreuerinnen für das Siegtal und das Johannland. Ein weiteres Dankeschön ging an Gerhard Heppner für seine stets hervorragend organisierten Vereinsfahrten.

Neu im Vorstand begrüßt wurde der 55-jährige Thorsten Görg aus Grissenbach, der ab sofort als Beisitzer für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sein wird.

Zum Abschluss der Versammlung erwartete alle Gäste ein traditionelles Siegerländer Krüstchen – selbstverständlich nach Art des Hauses Ley.

Trotz der hohen Beteiligung und der gelungenen Veranstaltungen betonte der Vorstand den Wunsch, künftig mehr junge Menschen für die wertvolle soziale Arbeit im VdK zu begeistern. Denn: Nur gemeinsam lässt sich etwas bewegen.

09.04.2025