Unter blauem Himmel fiel der Startschuss zum 42. Silvesterlauf an der Obernautalsperre
Die ersten motivierten Sportlerinnen und Sportler fanden sich heute um kurz nach 10 Uhr bei idealem Laufwetter an der Startlinie an der Obernautalsperre zusammen. Netphens Bürgermeister Paul Wagener, erstmals in diesem Jahr auch Schirmherr der Veranstaltung, bedankte sich in seinem Grußwort bei dem gesamten Team des Silvesterlaufs für die außerordentliche Organisation in dieser schwierigen Zeit und wünschte allen Teilnehmenden viel Erfolg beim Erreichen der eigenen sportlichen Ziele und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Am heutigen Silvestertag finden neben dem Hauptlauf über 10 km auch der 10 km Walking / Nordic Walking sowie der 1000 m Schülerlauf statt.
Alle Laufzeiten werden zum Ende der Veranstaltung in einer Siegerliste zusammengefasst. Siegerlisten und Urkunden sind dann heute nachmittag online abrufbar zum selber Ausdrucken.
Ein entsprechendes Sicherheits- und Hygiene Konzept von Veranstalter CVJM Siegen SG wurde vom Ordnungsamt Netphen und dem Gesundheitsamt Siegen, unter Auflagen der derzeit gültigen Corona-Schutzverordnung NRW genehmigt. Bis zum 27. Dezember konnten sich die Läuferinnen und Läufer über ein Online-Portal zum Silvesterlauf anmelden. Die Anmeldungen wurden in Gruppen eingeteilt und dementsprechend individuelle Startnummern und -Zeiten vergeben.Zutritt für Teilnehmer und Zuschauer erfolgt ausschließlich nach 2G Regel bzw. mit negativem Schnelltest für Schülerinnen und Schüler.