Seiteninhalt

Der Silvesterlauf ist derzeit als 2G-Präsenzlauf geplant

Der 42. Silvesterlauf an der Obernautalsperre wird am 31.12. nach derzeitigem Stand wohl stattfinden können. Zutritt für Teilnehmer und Zuschauer erfolgt aber ausschließlich nach 2G Regel bzw. mit negativem Schnelltest für Schülerinnen und Schüler. Ein entsprechendes Sicherheits- und Hygiene Konzept von Veranstalter CVJM Siegen SG wurde dem Ordnungsamt Netphen und dem Gesundheitsamt Siegen, unter Auflagen der derzeit gültigen Corona-Schutzverordnung NRW, zur endgültigen Genehmigung vorgelegt. Aktualisierte Infos bitte immer der Homepage www.cvjm-silvesterlauf.de ab Montag 13.12. entnehmen.

Anmeldungen für 10 km Walking / Nordic Walking, 1.000 m Schülerlauf und 10 km Hauptlauf über die amtlich vermessene und elektronisch gestoppte Strecke sind nur ONLINE ab Mo 13. bis Mo 27.12. möglich !!!

Während der ONLINE Anmeldung kann für den 10 km Lauf die zu erwartenden Endzeit eingegeben werden. Diese dient dem OrgaTeam dann zur Zusammenstellung von einzelnen Gruppen, welche dann im halbstündigen Abstand gestartet werden. Damit soll gewährleistet sein, dass sich möglichst wenig Teilnehmer gleichzeitig im Start- / Zielbereich aufhalten und Mindestabstände eingehalten werden können. Alle Laufzeiten werden aber in einer Siegerliste zusammengefasst.

Die Info über die genaue Startzeit und die jeweilige persönliche Startnummer erfolgt dann ONLINE am 29.12..

Zugang zur Obernau erfolgt an Silvester dann ausschließlich über die Straße ´Zur Talsperre´ (rechts ab vor Ortseingang Brauersdorf) mit Kontrolle der entsprechenden Nachweise und Personalausweis ! Nach Anlegen eines Einlassbändchens (wie beim Siegener Weihnachtsmarkt) kann dann die Startnummer in Empfang genommen werden. Erst dann wird ein Start später auch möglich sein. Mehrere 2G Kontrollen sind weiterhin vorgesehen.

Netphens Bürgermeister Paul Wagener wird als Schirmherr um 10:15 Uhr die erste Gruppe des Hauptlaufes über 10 km starten.

Siegerlisten und Urkunden sind dann nachmittags ONLINE abrufbar zum selber Ausdrucken.

Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung,

Siegerehrung mit gemütlichem Beisammensein findet diesmal auch nicht statt.

Der Silvesterlauf 2021 soll allen Läuferinnen und Läufer auf der einen Seite endlich wieder die Freude an einem realen Wettkampf bieten, andererseits aber auch ausreichend Sicherheit und Schutz in der immer noch anhaltenden Corona Pandemie gewähren.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher sind aufgefordert die aushängenden Hinweise gemäß der Corona-Schutzverordnung dringend einzuhalten.

Ausschreibung, Infos und Anmeldungen ab Montag 13.12. unter:

www.cvjm-silvesterlauf.de

Infos: cvjm-silvesterlauf@t-online.de

10.12.2021