Seiteninhalt

Romantisches Markttreiben im Einkaufszentrum Netphen und eine beachtliche Spendensumme

Am vergangenen Freitag, den 26. November, luden Einzelhändler im Einkaufszentrum in Netphen mit verlängerten Öffnungszeiten von 17 bis 22 Uhr zum vorweihnachtlichen Adventsbummel „unterm Mistelzweig“ ein. 

Die teilnehmenden Einzelhändler Juwelier Stettner, Heimeligmacher, Oranien-Truhe, Tillis Welt, Genußvoll, und Optik Merdas ließen sich von den eingeschränkten Regeln, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, nicht entmutigen. Sie passten ihr Konzept an die aktuellen Gegebenheiten an und sorgten dennoch für eine möglichst unbeschwerte vorweihnachtliche Atmosphäre.

Stände mit deftigem Essen, verführerischen Süßwaren und heißen Getränken luden zum Schlemmen ein. Nebenbei konnten die Besucherinnen und Besucher beim Stöbern durch die Läden und Stände ein paar Weihnachtsgeschenke von ihrer Einkaufsliste streichen. In den Läden waren zudem Gemälde der Jugendkunstschule Netphen ausgestellt, die die Besucherinnen und Besucher bestaunen konnten. Auch die Sternenbeleuchtung in der Innenstadt von Netphen wurde zu diesem Anlass bereits eine Woche zuvor von dem Donnerstagsstammtisch angebracht.

Wer auf grelle Lichter und Fahrgeschäfte verzichten kann und romantisches Markttreiben vorzieht, war hier an der richtigen Adresse.

Punsch und Glühwein wurden von Herrn Matthes von Genußvoll bereitgestellt. Die Erlöse der Getränke- und Essensstände sowie die Gelder aus den ausgelegten Spendendosen wurden von den teilnehmenden Händlern aufgerundet, sodass mit einer beachtlichen Spendensumme von rund 1000 Euro die Aktion Deutschland Hilft unterstützt werden kann.

Als um 18 Uhr der Netphener Posaunenchor im Stadtzentrum eine Auswahl der schönsten Weihnachtslieder spielte, fielen die ersten Schneeflocken in diesem Winter vom Himmel und die Weihnachtsromantik war perfekt.

Unterstützt wurde die Aktion von der Stadt Netphen. Um einen Weihnachtsbummel oder auch Weihnachtsmarkt im kommenden Jahr erneut stattfinden zu lassen und auch gerne mit weiteren Teilnehmern und Ständen zu erweitern, können sich Interessierte und Vereine gerne unter angegebenem Kontakt melden.

01.12.2021