Neugestaltung des Obernetpher Zimmers in "Wickels Hus am Maat"
Wieder einmal dringt Baulärm aus dem alten Fachwerkhaus am Marktplatz 3. Grund hierfür ist die Neugestaltung des so genannten „Obernetpher Zimmers“.
Auf Grund der Dynamik der Fachwerkkonstruktion kam es zu Rissbildungen, in Teilen blätterte die Farbe ab, es sah einfach nicht mehr schön aus. Letztendlich mussten 70 Quadratmeter Wand- und Deckenflächen neu verkleidet und mit Dekorputz versehen werden.
Für die Ausführung der Arbeiten konnte die in Netphen ansässige Firma Peters-Bauservice PBS gewonnen werden, welche sowohl ihr Fachwissen einbringt als auch sämtliche Kosten übernimmt. Unterstützt wird sie bei den Arbeiten von vielen freiwilligen Helfern des Netpher Heimatvereins.
Die Grundlage für die Neugestaltung wurde bereits im Frühjahr diesen Jahres gelegt, als der Heimatverein zunächst lediglich ein paar Tipps bei Firmeninhaber Peter Dickel einholen wollte. Im Zuge des Gespräches fiel dann, in einem Anfall von Spontanität, der Satz: „Da machen wer itz ken lang Gedää, ich mach euch dat und dann is goot.“
„Engagement in unserer Region halte ich für sehr wichtig, so konnten wir zum Beispiel im letzten Jahr zusammen mit anderen Sponsoren werbefinanziert der Stadt Netphen ein neues Dienstfahrzeug übergeben", so Peter Dickel. „Unsere Stadt hat in den letzten Jahren viel an Lebensqualität gewonnen, nicht zuletzt durch die Vereine und die vielen ehrenamtlichen Helfer. Auch das Angebot seitens des Rathauses, hat sich in allen Bereichen stetig positiv weiter entwickelt. Ich denke jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten dazu beitragen, diesen Trend am Leben zu erhalten.
Hierzu unseren Teil beizusteuern erfüllt uns nicht nur mit Stolz sondern auch mit Zufriedenheit. An dieser Stelle auch meinen herzlichsten Dank an die Helfer vom Heimatverein die maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten beigetragen haben.
Ich hoffe das dieses Konzept bzw. diese Idee weitere Nachahmer findet, die sich auch dem Wohl unserer Gemeinde verpflichtet fühlen.“
Die Fertigstellung des "Obernetpher Zimmers" ist für Mitte Dezember geplant.