Rassekaninchenzuchtverein feierte Jubiläum
Mit einer Westfalen-Jubiläumsschau feierte der Rassekaninchenzuchtverein W361 Netphen e.V. vergangenes Wochenende sein 50-jähriges Bestehen im Eschenbacher Bürgerhaus.
„Es ist verwunderlich, dass es überhaupt noch Kaninchenzuchtvereine im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt“, so der 84-jährige Mitbegründer Hermann Busch, welcher zusammen mit einigen seiner ehemaligen Arbeitskollegen vor 50 Jahren den Rassekaninchenzuchtverein ins Leben gerufen hat. „In den 60er und 70er Jahren züchtete fast jeder Kaninchen bei sich hinter dem Haus oder im Schrebergarten." Heute befasst sich Hermann Busch nicht mehr mit der Kaninchenzucht, aber er ist ausgebildeter Hobbyimker und besitzt neun Bienenvölker. „Doch seinem Verein ist er immer treu geblieben“, so Ausstellungsleiter Marc Teichmann.
Schon seit vielen Jahren besteht eine Freundschaft zwischen dem Kaninchenzuchtverein W361 Netphen e.V. und dem Silberkaninchen-Züchterclub Sauerland, welcher ebenfalls seine Tiere bei der Jubiläumsschau in Eschenbach ausstellte und von den Preisrichtern Jürgen Riedel, Bernd Dersch und Günter Möller bewerten ließ.
Ausgestellt wurden insgesamt 150 Tiere aus den beiden Vereinen, die in 12 Rassen und Farbschlägen in die Bewertung gingen. Da der Silberkaninchen-Züchterclub Sauerland am vergangenen Wochenende sein 40-jähriges Bestehen feierte, wurde Gründungsmitglied Paul Hillebrand ein Präsentkorb überreicht. Netphens Bürgermeister Paul Wagener, der die Schirmherrschaft über die Jubiläumsschau übernommen hatte, dankte dem Vorsitzenden des Rassekaninchen-Zuchtverein Netphen Tony Diehl für die gezeigten Leistungen. „Schön, dass es in unserer technikgeprägten und virtuellen Welt noch Zeit und Raum für ein Hobby gibt, das gerade auch jungen Menschen den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitgeschöpfen lehrt“, so Bürgermeister Wagener in seiner Begrüßungsrede.
Den Jubiläumspokal erhielt die Zuchtgemeinschaft Sprenger, die auch Obersiegtalmeister wurde und den Bürgermeisterpokal erhielt. Die Jubiläumsmedaille in der Jugend ging an Hanna Scheibe. Den Verdienstpreis des Landesverbandes in Gold erhielt Marc Teichmann.
Text: J. S. / Stadt Netphen