Kooperationsprojekt: Musik in der Schule
Das Gymnasium Netphen, die Musikschule Netphen, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen sowie die Musikkapelle Irmgarteichen haben sich zu dem Kooperationsprojekt „Musik in der Schule“ zusammengeschlossen.
Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler an die Musik heranzuführen, Talente und Potentiale zu entdecken und nachhaltig zu fördern. „Musik ist für Kinder sehr wichtig. Sie sind fröhlicher, konzentrierter und es werden sowohl schulische als auch soziale Kompetenzen gefördert“, so Matthias Merzhäuser, Leiter der Musikschule Netphen. Auch Bürgermeister Wagener sieht großes Potential in der Kooperation zwischen Schule und Vereinen. Durch dieses neue Betreuungsangebot könne ein Miteinander statt Nebeneinander gelebt werden, die Vereine seien in der Lage Nachwuchssorgen zu bekämpfen und den Schülerinnen und Schülern sei es möglich ihre musikalischen Potentiale dort zu entdecken, wo sie leben und lernen. So sieht auch Johannes Werthenbach, Vorsitzender des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Netphen, in dem Projekt eine Win-Win-Situation.
Gemeinsam mit Tim Klein von der Musikkapelle Irmgarteichen führte er Eltern und Kinder am 06.11.2018 im Forum des Gymnasiums Netphen in die Struktur des Projektes ein. Die jeweilige Instrumentenbeschaffung soll per Mietkauf erfolgen. Vertragspartner sind die Vereine, die Eltern erwerben durch die Ratenzahlung gegenüber dem Musikverein das Eigentum an dem jeweiligen Instrument. Durch den Mietkauf bekommt jedes Kind ein qualitativ gleiches Instrument je nach Auswahl zur Verfügung gestellt, wodurch gleiche Ausgangsvoraussetzungen zum Erlernen geschaffen werden. „Wir haben uns bewusst für hochwertige Instrumente entschieden, damit auch nach der Mietzahlung die Nutzung noch über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist“, so Johannes Werthenbach. Zusätzlich kann dann wöchentlich Einzelunterricht oder Unterricht in einer 2er-Gruppe in der Musikschule genommen werden.
Seitens des Musikzuges Netphen und der Musikkapelle Irmgarteichen gibt es ein besonderes Angebot: Beide erstatten einen Kostenanteil von 20% zurück, wenn das Kind nach Ablauf der zweijährigen Mietzahlung anschließend mindestens ein Jahr im Musikzg Netphen bzw. der Musikkapelle Irmgarteichen aktiv mitwirkt.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung im Gymnasium Netphen hatten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit in einzelnen Klassenräumen die unterschiedlichen Instrumente auszuprobieren und Fragen an die Mitglieder der Vereine zu stellen.
Für weitere Fragen:
Musikzug Netphen
Jugendleiter Julian Reimann, Telefon: 0151 65170203,
E-Mail: ausbildung@musikzugnetphen.de
Musikkapelle Irmgarteichen
Jugendleiterin Anke Schulte-Nienhaus, Telefon: 0151 14171377,
E-Mail: peter.schunie@t-online.de