Seiteninhalt

Zu Besuch bei den Schlossgeistern von Hain

Die Wasserburg Hainchen mit ihrer wechselvollen Geschichte ist ein kulturhistorisches Denkmal, das architektonisches und bauliches Zeugnis verschiedenen Epochen in der Geschichte des Siegerlandes abbildet. Sie liegt nahe dem Rothaarsteig, einem der beliebtesten Wanderwege in Deutschland. Zwar gibt es im westfälischen Flachland unzählige Wasserburgen, jedoch nur auf der Höhe in Hainchen gibt es diese einzigartige Höhenwasserburg in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde im Jahr 1290 erstmals urkundlich erwähnt.

In 2017 wurde die Burg aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Der Siegerländer Burgenverein verfolgt mit großem Engagement das Ziel, die Burg erlebbar und wieder zu einem Treffpunkt für Groß und Klein zu machen. Die Parkanlage soll zu einem Erholungs- und Freiraum für jedermann werden, auch für Menschen mit Behinderung.

Mit der Neuausrichtung hin zu Feiern und Hochzeiten mit dem Trauzimmer in der Burg, Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie gehören zum einen künftige "Ja-Sager" und Familien zur Zielgruppe der Burg.

Öffnungzeiten der Remise:
Mittwochs ab 16.30 Uhr
Sonntags ab 11.00 Uhr

Tischreservierungen werden telefonisch entgegen genommen unter: 02737 2295550, sonstige Anfragen zur Remise können Sie gerne an info@remise-hainchen.de richten.

Für Gruppen ab 25 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich, weitere Informationen erhalten Sie unter remise-hainchen.de.

Buchungen für die Wasserburg und Anfragen für Tagungen richten Sie bitte an buchung@wasserburg-hainchen.de