Straßenausbau in Hainchen
Ausbau der Kampenstraße und des Meisenwegs beginnt nach den Osterferien
Mit dem Ende der Osterferien beginnt der Ausbau der Kampenstraße und des Meisenweges in Netphen-Hainchen. Nach einer einjährigen Planungsphase soll mit der Baumaßnahme am 09.04.2018 begonnen werden. Die Fertigstellung beider Straßen soll bis zum Jahresende erfolgen.
Der im Juni 2017 den Anliegern vorgestellte Ausbau sieht neben der Erneuerung von Fahrbahn und Gehweg auch die Verlegung einer Trennkanalisation für das anfallende Schmutz- und Regenwasser vor. Darüber hinaus erneuert das Wasserwerk Netphen die Trinkwasserleitungen einschließlich der Hausanschlüsse. Eine neue Beleuchtungsanlage mit LED-Technik soll die ausgebauten Straßen dann wortwörtlich in einem neuen Licht erscheinen lassen. Weiterhin werden im Rahmen der Baumaßnahme die Gas-, Elektro- und Telekommunikationsleitungen neu verlegt.
Im Einzelnen sieht der Ausbau in der Kampenstraße einen einseitigen, 1,50 Meter breiten Gehweg und eine 5,50 Meter breite Fahrbahn vor. Der Ausbau des Meisenweges erfolgt mit einer 4,0 Meter breiten, asphaltierten Fahrbahn und einem 1,50 Meter breiten, gepflasterten Mehrzweckstreifen.
Die gesamte Baumaßnahme soll in beiden Straßen gleichzeitig unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt werden. Insbesondere während der Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen wird die Erreichbarkeit der Privatgrundstücke vorübergehend eingeschränkt sein. Die Anwohner werden hierzu direkt vom bauausführenden Unternehmen informiert. Grundsätzlich bleibt die Erreichbarkeit der Grundstücke jedoch erhalten. Für die Anwohner des Meisenweges wird dies über die Verbindung Kirchweg – Abzweig Friedhof sichergestellt. Für die Anwohner der Kampenstraße bleibt die Zufahrt über die Querstraße erhalten.
Die Busse werden während der Zeit der Vollsperrung der Kampenstraße an der Haltestelle „Hainchen Ortsmitte“ die Abfahrtszeit der Rückfahrt abwarten und ohne die Bedienung der Haltestelle „Südstraße“ die Rückfahrt nach Siegen aufnehmen.
Information zur Leerung der Abfallgefäße
Um eine reibungslose Leerung der Abfallgefäße an den Abfuhrtagen auf dem jeweils gesperrten Straßenabschnitt zu gewährleisten, werden die Anlieger gebeten die Abfallgefäße wie üblich am Abfuhrtag an der Grundstücksgrenze aufzustellen. Die bauausführende Firma wird diese dann zur Leerung an einen zentralen Abfuhrplatz befördern und nach erfolgter Leerung wieder zu den Haushalten zurückbringen. Wer sicherstellen möchte, sein Abfallgefäß nach der Leerung wieder zu erhalten, sollte das Gefäß mit seiner Hausnummer beschriften.