Seiteninhalt

K32: Oberbauerneuerung der Brauersdorfer Straße in Netphen

Liebe Bürgerinnen und Bürger!
 
Jede Baumaßnahme ist mit Beeinträchtigungen, sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für die Anwohner, verbunden; so auch die Sanierung der K 32 Brauersdorfer Straße. Jedoch ist die Beeinträchtigung vorübergehender Natur.
Das hohe Verkehrsaufkommen, welches im Normalfall über die K32 aufgenommen wird, muss notwendigerweise umgeleitet werden.

Die „kleineren“ Seitenstraßen wie „Seitenweg“ und „An der Obernau“ können diese große Anzahl von Fahrzeugen nicht aufnehmen. Deshalb wurde die Straße „An der Obernau“ zur Anliegerstraße bis zur Reitanlage ausgeschildert und die Straße „Seitenweg“ nur noch für den reinen Anliegerverkehr geöffnet, im Übrigen gesperrt.

Den Versuch der Straßenverkehrsbehörde, den „Seitenweg“ als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Brauersdorf auszuweisen, haben die Fahrzeugführer, welche die Verkehrszeichen 267 StVO „Verbot der Einfahrt“ gänzlich ignoriert haben, vereitelt. Ein gefahrloses Begehen der Straße durch Fußgänger und insbesondere Grundschulkindern war nicht mehr möglich.

Für die Baumaßnahme wurde eigens eine Umleitung über die – Umgehungsstraße – B62 Kronprinzenstraße – Wiedichstraße – Kettelerstraße – Königsberger Straße – Leipziger Straße – Waldenburger Straße – eingerichtet und ausgeschildert (Plan ist beigefügt).

Diese Straßen können aufgrund ihrer Beschaffenheit – breite Fahrspuren, Gehwege etc. – die vorübergehend höhere Anzahl an Fahrzeugen aufnehmen.

Jeder Verkehrsteilnehmer und jeder Bürger ist gehalten, das Seine zur Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs beizutragen. Nur so werden die Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden.  
Mit den Rettungsdiensten ist die aktuelle Umleitung und die Sperrung abgestimmt.

Wir appellieren an die Vernunft und den guten Willen aller Bürger: bitte nutzen Sie die offizielle Umleitung und nicht „Schleichwege“ durch die kleinen Nebenstraßen.
Ihre Rücksichtnahme, Ihr Verständnis für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten und die Beachtung der Verkehrsregeln sind die Voraussetzung für die Sicherheit unserer Kinder, Senioren und aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Paul Wagener
 

 
23.03.2018