Erwachsenensportlerehrung der Stadt Netphen
Am 23. Februar 2018 lud der Stadtsportverband (SSV) zur traditionellen Erwachsenensportlerehrung in der Einzel- und Mannschaftswertung in den Ratssaal der Stadt Netphen ein.
Hans Joachim Werthenbach, 1. Vorsitzender des SSV und Bürgermeister Paul Wagener betonten in ihren Grußworten, dass allen Vorgeschlagenen für ihre sportlichen Leistungen Lob und Anerkennung gebühre. Die Auswahlentscheidung sei aufgrund der großen Anzahl eingereichter Wahlvorschläge nicht leicht gefallen. Beide sprachen allen Trainern, Betreuern und Vorständen für deren großes Engagement ihren Dank aus.
Vor Bekanntgabe der gewählten Sportler und Mannschaften überreichte Bürgermeister Paul Wagener mit Unterstützung von Hans Joachim Werthenbach an alle Vorgeschlagenen als Anerkennung für deren sportlichen Leistungen und Erfolge je eine Urkunde und Medaille am Bande. Walter Stötzel vom TVE Netphen wurde für sein 30. Sportabzeichen in Gold ausgezeichnet.
Zur erfolgreichsten Einzelsportlerin wurde Ulrike Pithan vom TuS Deuz gekürt, die in ihrer Altersklasse W 70 Deutsche Marathonmeisterin wurde.
Sportler des Jahres wurde Carsten Boller vom TVE Netphen. Er sicherte sich u.a. in der Altersklasse M 40 mit der Mannschaft der LG Kindelsberg die Deutsche Meisterschaft. Außerdem wurde er in der Staffel über 4 x 100 m Deutscher Meister, NRW-Meister und Westfälischer Meister. Über die 60-Meter-Distanz siegte Carsten Boller bei den Kreishallenmeisterschaften, über 100 m wurde er Westfälischer Meister. Einen hervorragenden zweiten Platz erzielte der Leichtathlet bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen, bei den Deutschen Meisterschaften über 4 x 200 m, bei den Westfälischen Meisterschaften über 200 m und bei den Westfälischen Meisterschaften im Kugelstoßen. Bei den NRW-Hallenmeisterschaften wurde Carsten Boller über 60 m Dritter.
Die Frauenmannschaft im Cross-Duathon des TVE Netphen mit Bianca Kornmann, Jana Saßmannshausen und Katrin Hartmann wurde zur Mannschaft des Jahres gewählt. Diese Mannschaft wurde Deutscher Meister in der Gesamtwertung. Leider waren sie bei der Sportlerehrung nicht anwesend.
Bei den Männern fiel die Wahl auf die Marathon-Mannschaft M 35 des TuS Deuz mit Tobias Schmechel, Viktor Horch und Rainer Bonn. Das Team wurde in dieser Disziplin Deutscher Meister. Viktor Horch nahm die Auszeichnung stellvertretend für seine beiden Teamkameraden entgegen.
Die Stadt Netphen ist stolz auf die hervorragenden sportlichen Leistungen, gratuliert allen Geehrten sehr herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft noch viele sportliche Erfolge und vor allem Gesundheit.
Bildergalerie: