Offizielle Verabschiedung von Karl-Heinz Born als Leiter der Feuerwehr
Am vergangenen Freitag, dem 26.01.2018, verabschiedete die Stadt Netphen offiziell ihren ehemaligen Leiter der Feuerwehr, Karl-Heinz Born. Aus diesem Anlass fand in der Netpher Georg-Heimann-Halle ein großer Festakt mit zahlreichen Gästen und Ehrengästen statt. Musikalisch wurde die Feier von dem Musikzug der Feuerwehr Netphen, dem Spielmannszug Deuz und der Musikschule Netphen umrahmt.
In seiner Begrüßung bedankte sich Bürgermeister Paul Wagener bei Karl-Heinz Born für die großen Leistungen und Verdienste, die er während seiner insgesamt 21-jährigen Tätigkeit in der Wehrführung, davon 15 Jahre als Leiter der Feuerwehr, vollbracht hat. Der Stadt Netphen bleibt er weiterhin als Brandschutztechniker erhalten. Bei der offiziellen Verabschiedung überreichte Paul Wagener ein Präsent an Karl-Heinz Born und an seine Frau Claudia.
Vor rund 220 Gästen erinnerte Kreisbrandmeister Bernd Schneider an viele gemeinsame Stunden und freute sich darüber, dass Karl-Heinz Born dem Kreisfeuerwehrverband als Vertreter der Feuerwehr Netphen erhalten bleibt. Bernd Schneider ehrte gemeinsam mit dem Bezirksbrandmeister des Regierungsbezirkes Arnsberg, Uwe Wiedenbeck, Karl-Heinz Born mit dem deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber.
Seit Anfang Dezember 2017 ist Sebastian Reh neuer Leiter der Feuerwehr. In seiner Rede sprach er von großen Herausforderungen für die Zukunft und bedankte sich bei Karl-Heinz Born dafür, dass er eine funktionierende Feuerwehr hinterlassen hat. Am Ende seiner Rede überreichte Sebastian Reh zusammen mit seinem neuen Stellvertreter, Jens Schiller, ein Präsent an Karl-Heinz Born und an seine Frau Claudia.
In einer langen Rede verabschiedete sich Karl-Heinz Born bei „seiner“ Stadtfeuerwehr und reflektierte verschiedene Ereignisse und Herausforderungen seiner langen Amtszeit. Er bedankte sich bei seinem Vorgänger, dem Ehrenwehrführer Horst Kühn, bei seinem langjährigen Stellvertreter Georg Dombaj, seinem späteren Stellvertreter Sebastian Reh, bei allen Einheitsführern und Jugendwarten, sowie bei sämtlichen Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Netphen.
Zum Abschluss des offiziellen Teiles bedankten sich der Musikzug Netphen und des Spielmannszug Deuz auf ihre Weise. Das letzte Musikstück endete im Höhepunkt des Abendes, denn Karl-Heinz Born musste dies dirigieren.
Anschließend konnten sich die Gäste mit einem von der Löschgruppe Buschhütten der Feuerwehr Kreuztal zubereiteten Imbiss stärken und den Abend bei Musik, Tanz und gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen.
Bildergalerie: