Fördermittel für barrierefreien Haltestellenausbau in Netphen fließen
Die Stadt Netphen erhält für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen vom Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Fördermittel in Höhe von 168.200 Euro. Landrat Andreas Müller übergab am 07.12.2017 in seiner Eigenschaft als stellvertretender Verbandsvorsteher des NWL den Förderbescheid vor Ort an Netphens Bürgermeister Paul Wagener.
Insgesamt sollen zwölf Haltestellen im Stadtgebiet barrierefrei umgebaut werden. Bei der Auswahl spielten Frequenz, soziales Umfeld und die Anforderung, mindestens eine zentrale Haltestelle in jedem zweiten Ortsteil zu berücksichtigen, eine Rolle. Außerdem werden an drei Standorten die vorhandenen Wartehallen aus Beton durch solche in Metallbauweise ersetzt. Es handelt sich um die Haltestelle Bittenbach Fahrtrichtung (FR) Siegen, Obere Industriestraße FR Netphen und Untere Industriestraße FR Netphen. Die Gesamtkosten betragen 186.900 Euro; 90 Prozent davon werden gefördert.
Elemente der Barrierefreiheit sind zum einen Einstiegshilfen wie Buskapsteine und Busbords, die in Verbindung mit Niederflurbussen einen stufenlosen Einstieg ermöglichen, zum anderen Blindenleitsysteme in Form besonderer Markierungen wie Rillen oder Noppenplatten, die in Netphen noch gar nicht vorhanden sind.
„Dank dieser Förderung ist uns der barrierefreie Ausbau an zentralen Punkten des ÖPNV in Netphen möglich zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger“, betonte Bürgermeister Paul Wagener beim Pressetermin im Rathaus. Die Attraktivität für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und die der Stadt Netphen insgesamt erhöhe sich. Es sei wichtig, im hier und jetzt zu handeln, um dem Thema Inklusion gerecht zu werden.