Seiteninhalt

Bürgermeister Paul Wagener übergibt Förderbescheide an Vereinsvertreter in Eckmannshausen

Die Stadt spendet mit Unterstützung der Sparkasse Siegen jedes Jahr einen gewissen Betrag für die unterschiedlichsten Projekte und Ideen (z.B. zu den Themen Kultur, Sport, Bildung). Ein Regelwerk über die Vergabe hat der Stadtrat 2014 geschaffen. Initiativen und Vereine können, auf dieses Verfahren gestützt, Projekte erarbeiten und bei der Stadt hierfür eine Förderung beantragen. Über die Förderung der eingereichten Projektvorschläge entscheidet der Hauptausschuss. Die Eigenbeteiligung beträgt 30 Prozent.

Der Turnverein Eckmannshausen und der Verein „Förderer von Eckmannshausen“ haben gemeinsam Mittel zur Anschaffung eines Defibrillators beantragt. Dieses Gerät kann im Notfall Leben retten. Die Anschaffungskosten hierfür betragen 2.300 Euro. Bewilligt wurde der Maximalbetrag in Höhe von 1.610 Euro. Ein Standort für das neue lebensrettende Gerät ist auch bereits gefunden. Es wird in unmittelbarer Nähe zur St. Josefs-Kapelle bereitstehen.

Außerdem wurde eine Zuwendung zur Anbringung eines Graffitischutzes für die vor kurzem künstlerisch gestaltete Schmutzmauer am Ortsausgang Eckmannshausen Richtung Unglinghausen beantragt, die in Höhe von 2.316 Euro bewilligt wurde.

Bürgermeister Paul Wagener überreichte am 03.11.2017 die Förderbescheide vor Ort an Ortsbürgermeister Andreas Kringe und Petra Weber vom Turnverein Eckmannshausen.

Übergabe Förderbescheid in Eckmannshausen
Übergabe Förderbescheid in Eckmannshausen
17.11.2017