Seiteninhalt

Holzmasten der Stromversorgung und Straßenbeleuchtung werden überprüft

  • Überprüfung in drei Stadtteilen von Netphen
  • Arbeiten dauern bis Ende Oktober

Die Westnetz GmbH teilt mit:

Im Zeitraum von Ende August bis Ende Oktober werden in der Stadt Netphen die Holzmasten der Stromversorgung und Straßenbeleuchtung überprüft. Hiervon betroffen sind Irmgarteichen, Hainchen und Werthenbach.

Ein Fachunternehmen führt diese Überprüfung im Auftrag des Verteilnetzbetreibers Westnetz durch. Noch gut erhaltene Masten werden zum Schutz gegen Fäulnis mit Mastpflegemitteln behandelt. Auf Dauer werden nicht mehr standfeste Masten entsprechend klassifiziert und durch neue ersetzt. „Bei der Kontrolle geht es darum, die Masten auf ihre Standsicherheit, Insektenbefall oder Fäulnis zu untersuchen. Dabei stehen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit im Vordergrund“, erklärt Ulrich Stücher, Netzbetriebsmeister im Westnetz-Regionalzentrum Sieg.

Grundstückseigentümer und Anlieger werden gebeten, den Fachkräften den Zutritt zu ihren Grundstücken zu ermöglichen. Die Mitarbeiter können sich ausweisen. Rückfragen können unter Telefon 0271 584-2378 an das Regionalzentrum Sieg gerichtet werden.

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz überprüft wieder die Holzmasten zur Stromversorgung und Straßenbeleuchtung, diesmal in Netphen. Dazu gehört auch das Freilegen des Mastfußes, um diesen auf seine Standfestigkeit zu untersuchen.
Der Verteilnetzbetreiber Westnetz überprüft wieder die Holzmasten zur Stromversorgung und Straßenbeleuchtung, diesmal in Netphen. Dazu gehört auch das Freilegen des Mastfußes, um diesen auf seine Standfestigkeit zu untersuchen.

 

Text und Bild:

Christoph Brombach – Pressesprecher Westnetz GmbH Öffentlichkeitsarbeit
Friedrichstr. 60, 57072 Siegen

22.08.2017