Seiteninhalt

Preise für Teilnehmer an Online-Befragung Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte wird seit 2008 an Bürgerinnen und Bürger vergeben, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. Durch die Karte erhalten sie bestimmte Vergünstigungen.

Vor kurzem wurde vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS) eine Nutzerbefragung für die Inhaber einer Ehrenamtskarte durchgeführt. Die Teilnehmer konnten online Angaben zu ihren Erfahrungen mit der Ehrenamtskarte sowie zum Thema Vereinbarkeit von Familie und ehrenamtlicher Tätigkeit machen.

Die Teilnahme war für 34.000 Ehrenamtliche, die im Besitz einer Karte sind, freiwillig. Teilgenommen haben 1854 Nutzer der Karte. Einen besonderen Anreiz stellten die Preise dar, die es zu gewinnen gab. Unter allen Teilnehmenden wurde als Hauptpreis ein Reisegutschein in Höhe von 500,00 Euro verlost. Außerdem gab es E-Book Reader zu gewinnen.

Ulrich Bruch (1. v. l.), Fillialleiter der Sparda-Bank in Siegen, gemeinsam mit Andreas Kersting (2. v. l.), Ministerialrat und Leiter des Referates Bürgerschaftsliches Engagement des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, und Paul Wagener (1. v. r.), Bürgermeister der Stadt Netphen, bei der Übergabe des Reisegutscheins an Karl-Heinz Pithan (3. v. l.) und Ulrike Pithan (2. v. r.).
Ulrich Bruch (1. v. l.), Fillialleiter der Sparda-Bank in Siegen, gemeinsam mit Andreas Kersting (2. v. l.), Ministerialrat und Leiter des Referates Bürgerschaftsliches Engagement des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, und Paul Wagener (1. v. r.), Bürgermeister der Stadt Netphen, bei der Übergabe des Reisegutscheins an Karl-Heinz Pithan (3. v. l.) und Ulrike Pithan (2. v. r.).

Bürgermeister Paul Wagener ließ es sich nicht nehmen, dem glücklichen Gewinner persönlich zu gratulieren. Der Gewinner des Reisegutscheins, Karl-Heinz Pithan, kommt aus Netphen und durfte am 30. März 2017 in Begleitung seiner Frau Ulrike seinen Preis entgegennehmen. Der Gutschein wurde von der Sparda-Bank West eG gesponsert und in der Siegener Filiale der Bank von Marc-André Pahl von der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank und Andreas Kersting von dem MFKJKS übergeben.

Karl Heinz Pithan engagiert sich seit längerem als Kassenwart in dem Förderverein des Gymnasium Netphens. Im Zuge dessen regelt er die Finanzen der Cafeteria. Außerdem führt und pflegt er das Mitgliederverzeichnis des Fördervereins.

31.03.2017