Seiteninhalt

20-jähriges Jubiläum des Bezirksbundesmeisters Günter Sting

Am 18.02.2017 traf sich der Bezirksverband Johannland im Schützenhaus Irmgarteichen. Der Bezirksverband ist Teil des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, der die zweitwichtigste Organisation der Schützen in Deutschland bildet. Zunächst fand ein Treffen zum Bezirksverbandstag statt, im Mittelpunkt stand jedoch etwas ganz anderes.

Günter Sting von der „St. Sebastianus“ Schützenbruderschaft aus Rudersdorf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum als Bezirksbundesmeisters. Zu diesem Ehrentag lud Sting im Anschluss an die Schützenmesse ein. Zu den Gästen zählten neben Paul Wagener auch die Wilnsdorfer Bürgermeisterin Christa Schuppler, Rudersdorfs Ortsbürgermeister Jochen Brenner, der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein sowie der Vorsitzende des Westfälischen Schützenbundes, Bezirk Südwestfalen, Marc Seelbach.

Der Bezirksbundesmeister konnte sich jedoch nicht nur über sein Jubiläum freuen, er erhielt darüber hinaus noch eine weitere Ehrung, den „Goldenen Stern zum St.-Sebastianus-Ehrenkreuz“. Dieser wurde ihm vom stellvertretenden Bundesschützenmeister Walter Finke überreicht. Der „Goldene Stern“ wird an Schützenbrüder verliehen, die sich mindestens 25 Jahre im Bezirksvorstand des Bundes in besonderem Maße engagiert haben.

Während des Gottesdienstes, der der Ehrung von Günter Sting in der Pfarrkirche Irmgarteichen vorausging, wurde außerdem noch ein anderes Mitglied der Schützenbruderschaft geehrt. Jochen Niemand hatte 2016 als ältester Teilnehmer an der vom Schützenbund organisierten Romwallfahrt teilgenommen. Als Anerkennung dafür erhielt er, ebenfalls von Walter Finke, das „Anno-Santo-Kreuz“. Erstmals wurde die Auszeichnung 1933 vom Papst verliehen, heute wird die Vergabe stellvertretend vom Bund der Historischen Schützenbruderschaften übernommen und stellt eine große Ehre und Anerkennung dar.

von li. nach re.: Walter Finke, Günter Sting, Bürgermeister Paul Wagener
von li. nach re.: Walter Finke, Günter Sting, Bürgermeister Paul Wagener
27.02.2017