Stadt Netphen informiert Unternehmen über Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Flüchtlingsbezug
Damit der Zugang zum Arbeitsmarkt für die Geflüchteten erleichtert wird, hat es sich die Stadt Netphen zum Ziel gemacht, regionale Arbeitgeber und Asylbewerber näher zusammenzubringen.
Die Stadt Netphen strebt an, die Asylbewerber aktiv zu integrieren und sie an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, zum Beispiel in Form von Praktika, heranzuführen. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass die Menschen, die in Deutschland eine dauerhafte Bleibeperspektive suchen, nachhaltig integriert werden können. Der berufliche Alltag spielt dabei eine wichtige Rolle, denn er ist strukturgebend und bietet die Möglichkeit, die eigene Familie selbst zu versorgen.
Um sich über die Rahmenbedingungen für ein solches Projekt zu informieren, lädt die Stadt interessierte Unternehmen für
Donnerstag, den 21.07.2016, 14.30 Uhr
in den Ratssaal des Rathauses Netphen
ein.
Neben der Bundesagentur für Arbeit werden die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Südwestfalen vertreten sein. Die Vertreter werden rund um das Thema „Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Flüchtlingsbezug“ informieren und Fragen beantworten.
Um die Vermittlungschancen der Flüchtlinge zu eruieren, wurde eine Potentialanalyse bezüglich der Sprachkenntnisse, der Ausbildung und des Berufswunsches durchgeführt.
Die Stadt Netphen hofft, dass möglichst viele der Menschen mit Flüchtlingsbezug die Chance auf eine dauerhafte Arbeit bekommen.