Seiteninhalt

Bürgermeister Paul Wagener übergibt Förderbescheid an Schützenverein Sohlbach 1952 e.V.

Die Stadt verfügt in jedem Jahr über ein gewisses Spendenbudget für gemeinwohlorientierte Zwecke aus Sparkassenmitteln. Initiativen und Vereine können Projekte erarbeiten und bei der Stadt hierfür eine Förderung beantragen. Über die Förderung der eingereichten Projektvorschläge entscheidet der Ältestenrat. Die Eigenbeteiligung beträgt 30 Prozent.


Auch der Schützenverein Sohlbach 1952 e.V. hat einen Antrag auf Projektförderung gestellt, der positiv beschieden wurde. Bürgermeister Paul Wagener ließ es sich nicht nehmen, die frohe Botschaft am 25.05.2016 im Rathaus persönlich an den Sohlbacher Ortsbürgermeister und Vorsitzenden des Schützenvereins Mike Klöckner zu überbringen.


Der Schützenverein beabsichtigt mit der Bezuschussung eine nachhaltige Sanierung und Nutzenoptimierung des Dorfgemeinschafts- und Schützenhauses in Sohlbach. Geplant ist unter anderem der Bau eines Carports als Unterstandsmöglichkeit mit gleichzeitiger Nutzung als Balkon. Die voraussichtlichen Kosten werden sich auf 18.078,70 Euro belaufen. Der Schützenverein kann sich über einen Zuschuss aus den Mitteln der Projektförderung in Höhe von maximal 12.000,00 Euro freuen.

Projektförderung Schützenverein Sohlbach
Projektförderung Schützenverein Sohlbach

 

03.06.2016