Seminarangebote der Musikschule Netphen im Frühjahr 2016
Lagerfeuergitarre für Fortgeschrittene (Seminar 010)
Mit dem durchschlagenden Erfolg der ersten zwei Seminare wird der Gitarrenkurs erneut angeboten. Haben Sie Lust Ihr Gitarrenspiel aufzufrischen oder wollen Sie lernen, wie man Songs von Bob Dylan, Willie Nelson, Johnny Cash, Reinhard Mey oder John Denver spielt? Inhaltlich geht es dann um Barrégriffe, Kapodaster und verschiedene Schlagmuster. Dieses Seminar richtet sich an Fortgeschrittene und Absolventen der ersten beiden Seminare.
Ab 21.04. bis 07.07.2016 immer donnerstags, 20:00 – 21:00 Uhr,
10 Abende mit je 60 Minuten, Teilnehmerzahl: ab 10 Personen Ort: Grundschule Niedernetphen, Frohnhausener Str. 1, Musikraum
Dozent: Christian Hendrik Jung, Kursgebühr: 45,00 €
Und nocheinmal: Cajon für Einsteiger (Seminar 011)
Haben Sie sich auch schon gewundert, welche vielfältigen Schlagzeug-Klänge aus einer unscheinbaren Holzkiste kommen können? Cajón, auf Deutsch auch Kistentrommel genannt, ist ein aus Peru stammendes perkussives Musikinstrument, das wie ein Schlagzeug klingt und mit den Händen gespielt wird. Grundlagen und Aufbaukenntnisse werden hier vermittelt.
Ab 28.04.2016 bis 02.06.2016 immer donnerstags, 19:00 – 20:00 Uhr – 4 Abende mit je 60 Minuten
Teilnehmerzahl: ab 10 Personen, Ort: Sekundarschule in Netphen, Steinweg 22 Bauteil B, Raum 103 Dozent: Steffen Becker Kursgebühr: Euro 30,00
Funktionale Stimmbildung (Seminar 012)
Stimmklang und Atemtechnik, Resonanz und Tonführung – das sind Inhalte des Seminars, das nicht nur für Sängerinnen und Sänger, sondern auch für Leute, die beruflich viel sprechen müssen wichtig ist. Egal, welche Stilrichtung gesungen wird, ob solistisch oder im Chor: Hier werden elementare Grundlagen zum Thema Stimme, Klang und Ton vermittelt.
Ab 19.05.2016 bis 30.06.2016, 14-tägig donnerstags, 17:30 Uhr bis ca. 18:15 Uhr
4 Einheiten zu je 45 Minuten, Teilnehmerzahl: ab 10 Personen, Ort: Grundschule Niedernetphen , Dozent: Matthias Merzhäuser
Kursgebühr Euro 30,00
Anmeldeschluss für alle hier aufgeführten Seminare 1 Wochen vor Kursbeginn
Infos und Anmeldung unter
02738 603-143 (Herr Opitz) oder 02738 603-293 (Herr Merzhäuser)