Die Kleiderstube in Netphen wird zum „Kleiderladen“
Anlässlich der kurz bevorstehenden Neueröffnung am 05. April 2016 besuchte Bürgermeister Paul Wagener am 31. März die Einweihungsfeier des ehrenamtlich betriebenen „Kleiderladens“ der Caritas in der Lahnstraße 11 in Netphen.
Die 1987 gegründete „Kleiderstube“ der Caritas Netphen hat schon einige Standortwechsel vollzogen. Begonnen hat alles in einem privaten Haus in der Kronprinzenstraße in Netphen, danach erfolgte ein Umzug innerhalb der Straße in ein altes Metzgereigebäude. Ab dem Jahr 2003 war die ehemalige „Kleiderstube“ in der Lahnstraße 5 untergebracht und wird nun ein paar Häuser weiter im ehemaligen Blumengeschäft Volmerhaus eröffnet.
Die neue barrierefreie Lokalität in der Lahnstraße 11 bietet ca. 80 qm Platz, 12 qm mehr als am bisherigen Standort. Die Ware wird liebevoll sortiert in Regalen und auf Ständern präsentiert und kann in der Umkleidekabine vor dem Kauf anprobiert werden. Zehn ehrenamtliche Helferinnen stehen für die Arbeiten im „Kleiderladen“ zur Verfügung.
Hochwertige Kleidung wird zu geringen Preisen angeboten; so kostet zum Beispiel ein T-Shirt gerade einmal 1,50 Euro und ein Pullover 3,00 Euro. Gewaschene Kleidung ohne Löcher und Flecken, die nicht mehr benötigt wird, kann in dem „Kleiderladen“ abgegeben werden und wartet dort auf einen neuen Besitzer. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 17 Uhr. Dabei sei jeder herzlich zum Stöbern willkommen, wie die Caritas-Vorsitzende Margarete Wüste versicherte. Für alle Altersgruppen sei gut erhaltene Kleidung vorhanden.
In einer kurzen Ansprache wies der Bürgermeister darauf hin, dass dieses Angebot auch Menschen mit wenig Geld die Chance gäbe, sich gut anzuziehen und so die immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich nach außen hin nicht sichtbar werde. „Diese ehrenamtliche Tätigkeit sei gelebte Solidarität mit ärmeren Menschen in unserer Gesellschaft“, so Bürgermeister Wagener. Zum Abschluss segnete Dechant Werner Wegener die neue Räumlichkeit und wünschte den ehrenamtlichen Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft. Er betonte in seiner Rede die Bedeutung der Nächstenliebe, die jeder Christ als Auftrag habe, um andere Menschen zu unterstützen, die auf Hilfe von außen angewiesen seien.
Ab dem 05. April 2016 öffnet der neue Kleiderladen der Caritas seine Pforten. Vorbeischauen lohnt sich für jedermann!