Seiteninhalt

Bürgermeister Paul Wagener übergab neu herausgegebenes Katharina Diez-Märchenbuch an Netphener Büchereien

Über jeweils ein Exemplar des neu erschienenen Katharina Diez-Bandes „In einem großen dunklen Wald...“ Vier Märchen und eine Erzählung von Katharina Diez durften sich die KÖB St. Martin sowie die Evangelische Bücherei in Netphen freuen.

Bürgermeister Paul Wagener ließ es sich nicht nehmen, den Büchereileiterinnen persönlich ein Exemplar zu überreichen. Am 15.12.2015 besuchte er Ursula Buchen in der KÖB St. Martin. Am 16.12.2015 besuchte er die Leiterin Anne Wüst zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Ursula Rudolff in der Evangelischen Gemeindebücherei. Beide Büchereien sind an zentraler Stelle an der Lahnstraße gelegen.

Das Kulturforum - Dr. Ingeborg Längsfeld und Lothar Groos - haben das ansprechende Werk herausgebracht. Die Illustrationen stammen von Kathrin Klotzki-Progri.

Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Sparkasse Siegen, die Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Siegen sowie einen Zuschuss des Landschaftsverband Westfalen- Lippe. Bürgermeister Paul Wagener zeigte sich erfreut über das neue Märchenbuch als ein literarisches Denkmal zum Andenken an Katharina Diez.

Die beiden Leiterinnen informierten über einige Fakten und Zukunftspläne ihrer Büchereien. Die KÖB St. Martin, die über 7000 Medien zur kostenlosen Ausleihe anbietet, konnte in diesem Jahr bis zu 15.000 Buchausleihen und eine zunehmende Steigerung der Neuanmeldungen verzeichnen. Die Bücherei bietet kostenlos Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur sowie weitere Medien wie z.B. CDs und Zeitschriften zur Ausleihe an. Gegen eine jährliche Gebühr von 10 Euro lassen sich außerdem E-Books erwerben. Zudem können alle Medien genauso wie im Buchhandel bestellt werden. Die Leiterin berichtete außerdem über den zukünftigen Ausbau der Kinderecke, der ihr sehr am Herzen liege. Denn Kinder sollten nicht nur frühestmöglich für das Lesen begeistert werden, sondern auch so früh wie möglich mit dem Umgang mit Büchern vertraut gemacht werden. Des Weiteren gibt die im Januar 2015 erfolgreich gestartete Aktion Bibfit („Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“) Anlass zur Freude. Die KÖB St. Martin hat jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und sonntags von 9:30 Uhr bis 12:15 Uhr geöffnet.

Buchübergabe Kath. Bücherei
Buchübergabe Kath. Bücherei

Die Evangelische Gemeindebücherei verfügt über ca. 3000 Medien und konzentriert sich auf Unterhaltungsliteratur für alle Altersgruppen, so Anne Wüst. Dabei liege der Schwerpunkt auf der Erwachsenenliteratur. Die Leiterin bedauerte die geringe Mitarbeiterzahl (6 Personen). Weitere Ehrenamtler seien deshalb herzlich willkommen! Anne Wüst berichtete weiter von der geplanten Vernetzung der Evangelischen Gemeindebücherei mit anderen Büchereien, um Büchereinutzern in Zukunft eine einfachere und flexiblere Ausleihe zu ermöglichen.
Die Evangelische Gemeindebücherei ist mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr und sonntags außerhalb der Ferien von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

Besuch Ev. Bücherei
Besuch Ev. Bücherei

 

 

22.12.2015