Seiteninhalt

Vorstellung des neuen Katharina Diez-Buches

Am Mittwoch, 25.11.2015, fand im Gasthaus Klein, Netphen-Deuz, eine kleine Feierstunde statt, zu der das Kulturforum Netphen aus Anlass der Vorstellung des neu erschienenen Katharina Diez-Bandes „In einem großen dunklen Wald…“ eingeladen hatte. Bei dem Titel handelt es sich um die ersten Worte des Märchens „Das Moosprinzeßchen“, das in dem Buch neben drei weiteren Märchen und einer Erzählung der Katharina Diez zu finden sind.

Zahlreiche Gäste im Gasthaus Klein

Titel neues Buch Katharina Diez
Titel neues Buch Katharina Diez

Unter den Gästen befanden sich Vertreterinnen und Vertreter der Sparkasse Siegen bzw. der Stiftung der Sparkasse Siegen für Kunst und Kultur, des Vorländer Verlages, der Stadt Netphen, des Gymnasiums Netphen, des Heimatvereins Netpherland, des Kulturforums Netphen und der Presse. Zwei Nachfahren der Diez-Schwestern, Dirk und Uwe Jenner in Begleitung ihrer Ehefrauen, waren eigens aus Bremen und Lübeck angereist, um an der Feierstunde teilnehmen zu können. Sie hatten ein Original-Ölgemälde mit dem Bildnis der Katharina Diez, gemalt 1873 von der Malerin Minna Heeren, mitgebracht.

Dank für Unterstützung des Projektes

Das Kulturforum bedankte sich bei allen, die das Buchprojekt ermöglicht und unterstützt haben. Sponsoren sind die Sparkasse Siegen,

Logo Sparskasse neu
Logo Sparskasse neu

die Stiftung der Sparkasse Siegen für Kunst und Kultur

Logo_Stiftung_4c
Logo_Stiftung_4c

und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe -Kulturabteilung-

Logo LWL
Logo LWL
Ein besonderes Dankeschön galt Kathrin Klotzki-Progri für die hervorragende Illustration des Buches.

Bürgermeister Paul Wagener zeigte sich in seinem Grußwort darüber, dass man sich in der Vergangenheit so intensiv mit der Geschichte der beiden in Netphen geborenen Schriftstellerinnen befasst und dafür gesorgt habe, dass die Werke der Schriftstellerinnen der interessierten Leserschaft zugänglich gemacht werden.

Eine schöne Feierstunde

Lesung
Lesung

Dr. Ingeborg Längsfeld und Jutta Stock lasen einen Auszug aus dem Märchen „Sonnenkönigins Bräutigam“.
Der Abend wurde musikalisch umrahmt von Jürgen Narbutt und Karoline Horn mit romantischen Liedern des 19. Jahrhunderts.
Zum Abschluss wurde den Gästen eine kleine poetische Gaumenfreude serviert.

Musik
Musik

 

Bildergalerie:

Das Buch ist ab sofort zum Preis von 32,95 € erhältlich u.a. in der Buchhandlung Weinaug in Netphen.

27.11.2015