De-Mail der Stadt Netphen
Ab sofort ist die Stadt Netphen über die folgende Adresse auch per De-Mail erreichbar: stadt@netphen.de-mail.de
Wie funktioniert De-Mail?
Mit der De-Mail können elektronische Nachrichten so einfach versendet werden, wie man es von der E-Mail gewöhnt ist.
Man richtet sich bei zugelassenen Anbieterinnen und Anbietern für die De-Mail ein Konto ein. Zugelassene Anbieterinnen und Anbieter finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Wer eine De-Mail-Adresse einrichten möchte, muss sich einmalig persönlich identifizieren. Dies kann mit dem elektronischen Identitätsnachweis im neuen Personalausweis oder im elektronischen Aufenthaltstitel erfolgen. Auf Nachfrage kann man sich auch von den Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern der Unternehmen persönlich identifizieren lassen.
Warum De-Mail?
De-Mail ist ein elektronisches Kommunikationsmittel, das auf der E-Mail-Technik basiert. Mit De-Mail können Nachrichten und Dokumente vertraulich, sicher und nachweisbar über das Internet versendet und empfangen werden. Zusätzlich gibt es Sende- und Empfangsbestätigungen, so dass zum Beispiel auch Einschreiben elektronisch versendet werden können. Mit der De-Mail soll ein elektronisches Gegenstück zur heutigen Briefpost etabliert werden.
Weitere Informationen
Zugelassene Anbieterinnen und Anbieter vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
De-Mail: Sicherer elektronischer Nachrichtenverkehr - einfach und nachweisbar
Informationen der IT-Beauftragten der Bundesregierung zu De-Mail