Netphener Künstler Bernd Heinemann fertigt Kunstwerke anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Zagan an
Zu dem 20-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft hat der Netphener Künstler Bernd Heinemann in einer begrenzten Auflage von sechs Exemplaren, eine symbolträchtige Zeichnung angefertigt. Die Werke wurden alle in stundenlanger Handarbeit mit außergewöhnlichem Druck und leuchtenden Farben von nur einem Künstler begonnen und fertiggestellt (e.a.: Épreuves d'artiste). Jedes Bild ist also individuell und besonders. Diese seltenen Künstlerexemplare werden zuweilen oft als Anerkennung verschenkt.
Im Mittelgrund des Bildes befindet sich das speziell entworfene Logo zum diesjährigen Jubiläum. In ihm liegen die Wappen beider Städte, Zagan und Netphen. Die Farbwahl wurde bedacht getroffen. So symbolisiert die Farbe Gelb die westliche Stadt Netphen und ihren Einsatz für die Partnerschaft. Die Farbe Rot steht dementsprechend für die Bemühungen von östlicher Seite, der Stadt Zagan. Grün spiegelt die unermüdliche Hoffnung wider, dass die freundschaftliche Städtepartnerschaft noch viele weitere Jahre so besteht.
Figurativ hat der Künstler für beide Städte eine Auswahl an wichtigen Ereignissen oder Denkmälern getroffen. Ein Gastgeschenk aus Netphen, das Denkmal zu Ehren des bedeutenden Astronomen Johannes Kepler, der die letzten zwei Jahre seines Schaffens in Zagan verbracht hat, steht noch heute in der polnischen Stadt. In dem Kunstwerk befindet sich das Medaillon links oben.
Rechts im Bild wurde „Siggi“ gezeichnet, eine massive Statue, die ebenfalls in Zagan am Rande des Stadtparks seinen Platz gefunden hat.
Die Läufer im unteren linken Bildbereich, die von Netphen in Richtung Zagan laufen, symbolisieren die sportliche Verbundenheit durch die regelmäßigen gemeinsamen Pfingstläufe in Netphen.
Bildergalerie: