Gymnasium Netphen abermals auf dem ersten Platz
Sportabzeichen-Wettbewerb mit 352 Teilnehmern
Am 17. April 2014 hatte das Gymnasium Netphen allen Grund zum Feiern. Gleich 352 der insgesamt 539 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Jahr das Sportabzeichen gemacht. Mit einer Erfolgsquote von knapp 65 % konnte die Schule auf der Haardt bereits zum 23. (!) Mal den ersten Platz unter den Gymnasien des Kreises Siegen-Wittgenstein ergattern.
Zur feierlichen Vergabe der Deutschen Sportabzeichen kamen nicht nur die Athleten selbst, auch die verantwortlichen Lehrkörper und Bürgermeister Paul Wagener waren zugegen, um die herausragenden sportlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu würdigen. Der schöne sportliche Erfolg war ebenfalls Anlass für den Besuch des Geschäftsführers des Kreissportbundes, Holger Bald, der Vertreterin vom Kreisschulamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, Sylvia Göke, sowie Martin Büdenbender von der AOK als Partner des Sportabzeichen-Wettbewerbs.
Bürgermeister Wagener betonte in seiner Rede, dass sportliche Aktivitäten nicht nur den Körper, sondern ebenfalls den Geist fit halten würden und einen guten Ausgleich zu der mentalen Herausforderung – und der bisweilen auftretenden psychischen Belastung – des Schulalltags darstellten. Ferner kam er auf die Förderung der sozialen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des gemeinsamen Trainings für das Sportabzeichen zu sprechen. Die auf sportlicher und zwischenmenschlicher Ebene von den Athleten erzielten Erfolge seien ganz entscheidend auf das außerordentliche Engagement der Sportpädagogen des Gymnasiums Netphen zurückzuführen. Besonderer Dank gebühre hierbei dem Sportlehrer Heinz Emrich, der sich kontinuierlich in Sachen Sportabzeichen einsetzte.
Die kleine Feierstunde beinhaltete nicht nur die Auszeichnungen der Schülerinnen und Schüler unter den Augen der Anwesenden und Schulleiter Eckhard Göbel, der den Wanderpokal feierlich überreichte. Auch ein kleines Rahmenprogramm trug zur Unterhaltung der festlichen Zusammenkunft bei.