Aktion „Saubere Landschaft“ in Eckmannshausen lockte viele Freiwillige
Mit Greifarm und Müllsack gegen den Unrat
Am 11. April 2015 fanden sich mehr als 20 motivierte Eckmannshausener beim Bürgerhaus ein, die dem Aufruf des Bürgervereins gefolgt sind, bei der Aktion „Saubere Landschaft“ tatkräftig mitzuwirken. Auch Bürgermeister Paul Wagener war vor Ort, um sich an der Aktion zu beteiligen.
Der neugewählte Vorsitzende des Bürgervereins Eckmannshausen, Bernd Buschmann, begrüßte die freiwilligen Helfer aller Altersklassen, die in Gruppen eingeteilt und mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifarmen ausgestattet wurden. Ziel der Aktion ist innerorts und in der Landschaft Abfall einzusammeln, damit das Erscheinungsbild des Ortes verbessert und für eine intakte Umwelt gesorgt wird.
Mit Traktoren und Autos wurde der Müll zum Josefsheim gebracht, der von Mitarbeitern der Stadt Netphen kostenfrei abgeholt und entsorgt wird.
Nach vollendeter Arbeit bedankte sich der Bürgerverein Eckmannshausen bei den fleißigen Helferinnen und Helfern mit Speis und Trank in geselliger Runde im örtlichen Bürgerhaus. Wie bereits im Vorjahr hatte Monika Rohleder leckere Eintöpfe zubereitet.
Auch sonst interessieren sich die Eckmannshausener für ihre Umwelt. Neben solchen vorbildlichen Aktionen haben sich beispielsweise bereits im Vorjahr neun dauerhafte „Paten“ dazu bereit erklärt, von Unrat verschmutzte Wege zu beaufsichtigen und zu „betreuen“. Auch der lokale Glascontainerstandort bleibt durch eine solche Patenschaft anhaltend sauber.
Bildergalerie: