Seiteninhalt

Sekundarschule und Musikschule festigen Zusammenarbeit in Netphen

Musikschule unterstützt das Konzept der Sekundarschule als Kooperationspartner

„SAM“ – die Kurzform für „Sing-Move-Act“ heißt das Schnupperangebot der Musikschule, das derzeit in einer Mittagspause für die Kinder der Klassen 5 der Sekundarschule Netphen läuft. Über 30 Schülerinnen und Schüler singen, swingen, schnipsen, hüpfen und tanzen unter der engagierten Anleitung von Matthias Merzhäuser, Leiter der Musikschule Netphen. Doch SAM war nur der Anfang, nun ist die Zusammenarbeit in größerem Umfang amtlich: Sekundarschule und Musikschule rücken näher zusammen und wollen künftig gemeinsam daran arbeiten, Kinder an die Musik heranzuführen. Kürzlich kamen dazu Schulleiterin Julia Cruz Fernandez, Musikschulleiter und Mitglied im Internationalen Chorverband (ICV), Matthias Merzhäuser, sowie die Bereichsleiterin für Schule und Soziales der Stadt Netphen als Träger beider Schulen, Heike Büdenbender, zusammen und unterschrieben die Kooperationsvereinbarung. Im Mittelpunkt der Kooperation steht wie landesweit vorgesehen die Förderung musikalischer Bildung. Durch Musizieren werden sowohl die Kenntnisse und Fähigkeiten im musischen Bereich trainiert als auch die musikalischen Begabungen von Kindern gefunden und aktiviert. Positiver „Nebeneffekt“ und damit passgenau ins Profil der Sekundarschule zielend ist zudem die Entwicklung von Kreativität, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenzen.

Die Musikschule bietet ab dem zweiten Halbjahr im Rahmen des AG-Angebots Gruppenunterricht zu besonders günstigen Konditionen an. Die dafür notwendigen Leihinstrumente stellt die Musikschule zur Verfügung. Weitere Angebote und Möglichkeiten der Zusammenarbeit werden erarbeitet. Dabei stehen Überlegungen zu Kombinationsmöglichkeiten mit Sport, Kunst und Sprachen im Vordergrund, denn auch in diesen Fächern bieten musikpädagogische Zugänge zusätzliche Lernchancen. Nicht zuletzt wird die Gestaltung der zurzeit in Planung befindlichen „Kulturtage“ der Sekundarschule Netphen, die ihren Höhepunkt in einem bunten Abend in der Georg-Heimann-Halle Ende März finden, in die vielen Möglichkeiten und Chancen der Zusammenarbeit von Musikschule und Sekundarschule Netphen aufgenommen.

Bild von links: Heike Büdenbender (Bereichsleiterin Soziales und Schulen), Julia Cruz Fernandez (Schulleiterin Sekundarschule) und Matthias Merzhäuser (Leiter der Musikschule Netphen)
Bild von links: Heike Büdenbender (Bereichsleiterin Soziales und Schulen), Julia Cruz Fernandez (Schulleiterin Sekundarschule) und Matthias Merzhäuser (Leiter der Musikschule Netphen)
20.01.2015