Seiteninhalt

"Wettkönig" aus Netphen zu Gast im Rathaus Netphen

Bürgermeister Paul Wagener empfängt Gedächtnisprofi Christian Schäfer.

Christian Schäfer ist 22 Jahre alt und studiert in Würzburg Lehramt für Mathematik und Informatik. Er kommt aus Netphen und hat am Gymnasium Netphen 2011 sein Abitur gemacht. Sein größtes Hobby ist der Gedächtnissport. Gemeinsam mit seiner Freundin Annalena Fischer nimmt er regelmäßig an Gedächtnismeisterschaften teil und vermittelt Gedächtnistechniken in Vorträgen und Seminaren.

Im November 2014 begeisterte er das Publikum in der Sendung „Wetten dass, ..?“ aus Graz mit einer spektakulären Gedächtnisnummer und wurde Wettkönig. Er hatte 90 Sekunden Zeit, um sich eine Bildfolge mit unterschiedlichen Motiven einzuprägen. Dann bestieg er ein Wasserbecken und gab die Bilder unter Wasser und ohne Sauerstoffgerät in genauer Reihenfolge wieder. Freundin Annalena stand ihm als Assistentin zur Seite.
Die Gedächtnisleistung im Medium Wasser ohne Sauerstoffaufnahme abzurufen, sei für ihn eine ganz besondere Herausforderung gewesen, berichtet Christin Schäfer Bürgermeister Paul Wagener, der den Gedächtnisprofi Anfang des Jahres ins Rathaus eingeladen hatte. Wie bereitet man sich auf eine solche Wette vor? Christian Schäfer hat hierzu einen Duschvorhang umfunktioniert und Einsteckfächer für die Bilder angebracht. Beim Training hat er dann die Luft angehalten.

Christian Schäfer kann schon viele Erfolge im Gedächtnissport vorweisen. Im September 2014 hat er im Rahmen einer Guinness-TV-Show in China seinen bereits fünften Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Dort hatte er fünf Minuten Zeit, um sich möglichst viele zwölfstellige Zahlen mit dem dazugehörigen QR-Code zu merken. Er konnte sich 16 Zuordnungen dieser Art merken. Im gleichen Monat nahm er mit Freundin Annalena Fischer an der Offenen Schwedischen Gedächtnismeisterschaft teil und erreichte Platz 2. Bei der Deutschen Meisterschaft 2014 in München belegte er ebenfalls Platz 2 und schaffte es auf Platz 5 in der Weltrangliste! Er berichtet, dass jeder Mensch seine Gedächtnisleistung mit einfachen Techniken verbessern könne.

Der ehemalige Schüler des Gymnasiums Netphen freut sich schon auf seine Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft in Würzburg im Mai. Bürgermeister Paul Wagener wünschte ihm hierfür viel Erfolg und übereichte zum Abschied noch ein Buchpräsent (Prof. W. Thomsen, Zweite Blicke – Sehgeschichten aus dem Siegerland).

Gedächtnisprofi Christian Schäfer
Gedächtnisprofi Christian Schäfer

 

07.01.2015