Erstklässler der Dreisbachtalschule erhalten Frühstücksdosen von RWE
Auch in diesem Jahr verteilt RWE Deutschland wieder Frühstücksdosen an die Schulanfänger. Insgesamt werden diesmal 2.370 Frühstücksdosen an die Grundschüler im Kreis Siegen-Wittgenstein verschenkt. Pünktlich zum Schulstart konnten die Erstklässler der Dreisbachtalschule in Netphen die blaue Box aus den Händen von Bürgermeister Paul Wagener und Peter Imhäuser, Leiter RWE-Kommunalbetreuung, entgegennehmen.
Das besondere an dieser Frühstücksdose ist in diesem Jahr das Titelmotiv, das von der Schülerin Tabita der Gemeinschaftsgrundschule Waldbröl entworfen wurde. Sie hatte den 3MalE-Malwettbewerb „Selbstgemalt!“ gewonnen, den die RWE Deutschland ausgerufen hatte, um ein passendes Motiv zu finden. Mehr als 350 Schüler von rund 70 Schulen reichten ihre Gemälde ein, aus denen schließlich das Gewinnerbild auswählte wurde.
Die Dose ist nicht nur schick, sondern auch praktisch: Ein gesundes zweites Frühstück für die Pause kann damit einfach im Schulranzen transportiert werden. Neben einem Schreiblernstift enthält die Frühstücksdose die Broschüre „Ein ungeheuer schönes Picknick“ mit Rätselspaß, Ernährungstipps und leckeren Rezepten für die ganze Familie. In der Geschichte rund um die fröhliche Rike, ihren neugierigen Freund Elia und die vierbeinige Spürnase Wattson steht das Thema gesunde Ernährung im Mittelpunkt.
Bereits seit vielen Jahren verteilt RWE Frühstücksdosen an die Erstklässler im Netzgebiet. In diesem Jahr sorgen rund 60.000 Dosen zum Schulstart für eine kleine Überraschung. Die Aktion ist Teil der Bildungsinitiative „3malE- Bildung mit Energie“. Mit dem Herzstück der Initiative, dem Online-Portal www.3malE.de, lädt das Unternehmen mit zahlreichen Angeboten dazu ein, das eigene Energie-Wissen durch Spiele, Experimente, Videos, Exkursionen, Unterrichtsmaterialien oder Fortbildungen zu erweitern.
Text und Foto: RWE Deutschland AG