Neue Fünftklässler am Gymnasium Netphen begrüßt
Mit großem Bahnhof haben heute Morgen die Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und die Schulleitung die neuen Fünftklässler am Gymnasium Netphen begrüßt.
Nach einem Gottesdienst in Netphen hatten sich die neuen Schüler – die am Gymnasium Sextaner genannt werden –, deren Eltern und viele Verwandte im Forum des der Schule versammelt, um den Start in einen neuen Lebensabschnitt zu wagen.
Nach einem lustigen Sketch von Sechstklässlern – alten Hasen der Schule also – und einem musikalischen Rahmen begrüßte Schulleiter Eckhard Göbel die Jungen und Mädchen herzlich. Er verglich den Schulanfang mit einem Umzug und versprach, dass alle Beteiligten die Neuankömmlinge nach Kräften unterstützen würden. Dabei hob er hervor, wie viel bereits im Vorfeld dazu auf die Beine gestellt worden sei: So sei es durch eine Überarbeitung der Stundentafel gelungen, in der fünften Klasse noch keinen Nachmittagsunterricht abhalten zu müssen. Damit falle vielen Kindern das Ankommen im für sie neuen und großen System des Gymnasiums sicherlich leichter. Auch das am Leitbild der Schule orientierte neue Band „Leben.Lernen“, ein wöchentliches Zeitfenster, in dem sich zukünftig Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen jahrgangsübergreifend außerhalb des regulären Unterrichts nach eigenen Interessen mit den verschiedensten Themen aus Wissenschaft, Kunst, Kultur und Sport widmen widmen können, werde dazu beitragen, die Schulzeit am Gymnasium Netphen menschlich und erfolgreich zu gestalten.
Nachdem die Schülerband des Gymnasiums allen Anwesenden noch einmal so richtig eingeheizt hatte, enterten die neuen Fünftklässler unter Leitung ihrer neuen Klassenlehrerinnen und der Klassenpaten zu ersten Mal in ihre neuen - und neu ausgestatten – Klassenräume und taten damit einen ersten Schritt in ihren neuen Lebensabschnitt.