Seiteninhalt

Brauersdorf fest in Läuferhand - über 800 Teilnehmer beim Silvesterlauf

Bürgermeister bei der Sportlerehrung in der AWO Deuz

Bei den meisten Laufsportbegeisterten der Region ist der letzte Tag des Jahres seit langem ein fester Bestandteil im Terminkalender. Der gastgebende Verein CVJM Siegen richtete bereits zum 35.Mal den inzwischen traditionellen Silvesterlauf aus und lud alle Interessierten zur Obernautalsperre im Netphener Stadtteil Brauersdorf. Dabei begrüßte man erneut viele Teilnehmer auch aus benachbarten Kreisen und Bundesländern, schließlich war diese Veranstaltung 2013 die einzige ihrer Art im ganzen Siegerland.

Auf dem Programm stand ein bunter Mix aus verschiedenen Streckenlängen für Jung bis Alt, ausdrücklich waren auch die Nordic Walker eingeladen. Aus den 65 Startern setzten sich hier nach 10 Kilometern Andreas Frevel (Rinsdorf) sowie Daniela Weber (Dresselndorf) mit guten Ergebnissen durch. Wer es „etwas kürzer“ wollte, konnte den Bereich um das Vorstaubecken auslassen und so über 8,7 Kilometer antreten.

Gespannt warteten die Zuschauer im Anschluss auf den Auftritt der unterschiedlichen Schülerklassen. Es galt hierbei die Kräfte über 3 Kilometer zu messen. Mit besonders großem Eifer war die erst 12jährige Brenda-Catarina Byll (CLV Siegerland) dabei, die am Ende in hervorragenden 11:16 Minuten gleich die gesamte weibliche Nachwuchskonkurrenz für sich entschied! Das mussten auch die schnellsten Jungs anerkennen, denn Jakob Schwarz (LG Kindelsberg) und Jörn Sauer aus Buschhütten liefen zeitgleich erst zwanzig Sekunden später ein.

Die längste Distanz an der Obernau war der Halbmarathon, wobei die Talsperre gleich zweimal zu umrunden war. In neuer persönlicher Bestzeit setzte sich nach 21,1 Kilometern der Westerwälder Nils Schäfer in 1:15:36 Stunden vor Jörg Heiner (beide SG Wenden) durch. Als schnellste Frau kam die 41jährige Katja Hinze (1:39:54h) von der LG Gummersbach ins Ziel.

Insgesamt gesehen gab es in beiden Erwachsenenläufen Sieger, die jeweils zum ersten Mal in Brauersdorf gewannen. Besonders viel Applaus bekam der schnellste Läufer der 10 Kilometer, Yohannes Hailu Atey (TuS Deuz) in 34:16 Minuten. Der 23jährige gebürtige Eritrer ist erst ein halbes Jahr in Deutschland und wohnt als Neuling der Laufsportszene derzeit in Burbach. Zweiter im Hauptlauf wurde nur knapp dahinter Christoph Bergmann aus dem hessischen Eschenburg vor dem 18jährigen Hilchenbacher Jonas Hoffmann (LG Kindelsberg). Der junge Triathlet freute sich am Ende besonders, als er seine Medaille aus den Händen des Bürgermeisters der Stadt Netphen, Paul Wagener, entgegen nahm.

Ebenfalls erst 20 Jahre jung ist die Gewinnerin in der weiblichen Konkurrenz. Julia Fritz (LC Diabü) lief nach 40:50 Minuten in den Zielkanal ein, während sie später von Maren Flender aus Osthelden sowie Tanja Charitos (Wenden) auf das Siegerpodium begleitet wurde.

Die besten 3 Läufer (über 10km) eines Vereines wurden als Teams zusammengefasst und bildeten neben der Einzelwertung eine Mannschaft. In dieser Wertung lagen sowohl bei den Frauen (Senner/Büdenbender/Weißensel) wie auch den Männern (Atey/Senner/Schmidt) Athleten des TuS Deuz auf Rang 1. Insgesamt 817 Sportler wurden vom Martin-Stinner-Ergebnisdienst in den Platzierungslisten erfasst, darunter fast 500 im Hauptlauf.

Text: Torsten Hähling

Bildergalerie Sylvesterlauf 2013 (Fotos: Torsten Hähling):

07.01.2014